→ nächstes Foto ← vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen
stephan- | |
17.03.2013, 14:50 | |
17.03.2013, 14:13 | |
4344 | |
33 | |
Downhill-/Freeride-Bikes | |
Canon EOS 1100D
1/640 s ƒ/1.8 50 mm ISO 100 |
Einbetten mit BBCode oder HTML
Du kannst dieses Dialogfenster auch mit der Taste "S" aufrufen.
Gelöschter Kommentar
Wenn da keine Markierung im Steuerrohr ist....isses fasr schon Zufall obere und untere Schale passgenau einzupressen
ne möglichkeit wäre auch nen ovales steuerrohr .. damit liesen sich die schalen auch sauber einpressen
Workscomponents haben mir nicht geantwortet bis heute. Angleset kommt nicht in Frage, da zu wenig Winkelreduktion.
Also sind da Schalen dabei die man drehen kann? Da kann man doch kaum was falsch machen.
hab bei mir ne 0,5er drin
Sunday: Bin am Summum 63° gefahren (statisch, dynamisch wirds noch flacher gewesen sein) und mir gefällt das super. Das Zerode ist also statisch eh schon steiler als das Summum, auch mit -2° Cup. Und ab Werk kommen sie seit 2012 auch mit -2°, macht also durchaus Sinn.
Der Intense Intruder ist wirklich ein klasse Reifen. Fahre den vorne in Kombination mit dem 909 hinten auch sehr gerne. Das geht von staubtrocken bis ziemlich feucht echt gut. Und so schwer sind die gar nicht. Meiner bringt rd. 1180g auf die Waage. Für nen vollwertigen 2ply DH-Reifen vollkommen ok. Und breiter als 2,35 braucht man meiner Meinung nach bei Intense Reifen eh nicht. Die bauen so breit wie andere Hersteller in 2,4 oder 2,5.
warum soll der vivid raus?
welchen reifen fährst du am liebsten im "feuchten" harz?
Also der Ibex ist nicht gut im feuchten Harz. Der Intruder ist schon ein super Reifen, Swampthing geht ebenfalls super. Sowohl trocken als auch nass, 42a grippt super. Sonst eben Minion/Ibex geht auch bei Feuchtigkeit. Fahre immer das, was grad drauf ist, bin nicht so der Typ der sein Rad ständig den Bedingungen anpasst.
Ansonsten halt an die Wand damit