Alle Kommentare

Ja war eine stichtour und nicht mal so eine lohnenswerte, was den fahrbaren anteil betrifft. Aber trotzdem ein superschöner tag, ich wollte schon lange einmal dort rauf und da musste das bike natürlich mit
Die eisfläche zur Cabane des Vignette hoch ist immer noch eindrücklich, aber die frage ist wie lange noch

Den Mont Blanc de Cheilon sah ich dann am nächsten tag von meinem >3k rastplatz aus, IMO einer der schönsten nordwände hier in der Schweiz
Ach, das ist zur Vignette hoch. Hatte ich jetzt biketechnisch nicht so auf dem Schirm. Ist dann aber eine Stichtour. Und trotz Gletscherschmelze sollte da noch ganz ordentlich Eis bis zur Hütte sein, oder nicht? Hatte irgendwie an Cheilon oberhalb der Dix gedacht und eine Tour über Riedmatten oder so. Mont Blanc de Cheilon und Pigne d‘Arolla verwechselt… Würde im Winter wahrscheinlich nicht passieren.
Ja, diese schmelzwasserrinnen sind schon etwas gefährlich, die haben schon unzählige biker verschlungen
Aber wieso hält man dort so zielstrebig in die Gletscherspalte rein?
Ist das nicht gefährlich, da ganz hinten im im Val d'Arolla?
Ne, genau genommen ganz hinten im Val d'Arolla
Ist das nicht genau genommen im Val d‘Heremence?
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 23.08.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Haha rumstehen im Hintergrund kann ich gut
Auf jeden Fall!
Spaghettieis mit Amarenakirschen
Das Eis habe ich mir mit 60 km und 1070 hm verdient.
Tolles Foto...sieht so aus wie bei mir vor der Tür...Grüsse aus Kiel nach Dresden...grüss mir die Heide!
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 22.08.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Zugstufe nur 8clicks verstellbar aber sonst gaanz ok
Meld dich mal auf meine PN
Vive le moustache 🫡
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 21.08.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Hatten letzten Samstag wirklich perfekte Bedingungen in der Abfahrt! Waren drei Tage Bikepacking und hatten das Campingzeug in der Lenkerrolle.
Gewaltige Stimmung. Was habt ihr da an den Lenkern?
Wow. Lass das nicht Mama sehen.