Danke!
Ja X.0 Schaltwerk und Gripshift mussten XT Schaltwerk und -Schaltern weichen, weil es sich damit in ruppigem Gelände einfach sicherer und präziser schalten lässt. Das Leichtbauherz blutete zwar ein wenig, aber das wurde mit ein paar Aluschrauben für die XT-Teile wieder besänftigt
Ziel der ganzen Änderungen (vor allem durch die Reverb) war ne bessere Bergab-Performance, um bei einigen Trails nicht mehr absteigen zu müssen
Wettkämpfe fahre ich zwar nachwievor hin und wieder, aber da gehts mir eh hauptsächlich um den Spaß. Von daher durfte das Bike ruhig etwas fetter werden.
Spuren von Öl im Boden sind im Vergleich zum Bach allerdings dadurch entschärfter, da der Boden eine Filterfunktion hat. Auch bindet er das Öl besser. Die Auswirkungen direkt im Wasser sind da vergleichsweise gravierender.
Aber sei's drum... gemessen an dem, was man alltäglich allein durchs bloße "normale" Alltagsleben bereits so in die Umwelt entlässt, ist die Diskussion ohnehin obsolet!
Genau die Kobi fahre ich auch bald, daher eine interessante Frage auch für mich
Soweit ich das bisher aber geblickt hab, gibt's keine I-Spec II Schellen, die mit den alten Schalthebeln kombinierbar sind. Man müsste wohl selber was basteln...
(nicht wie die ganzen sinnlosen Pseudo-Karren a la Cayenne, Q7, X7 und wie sie alle heißen).
Bei mir harmonieren die Hebel mit den Schaltern übrigens sehr gut, auch ohne I-Spec Gedöns.
Ja X.0 Schaltwerk und Gripshift mussten XT Schaltwerk und -Schaltern weichen, weil es sich damit in ruppigem Gelände einfach sicherer und präziser schalten lässt. Das Leichtbauherz blutete zwar ein wenig, aber das wurde mit ein paar Aluschrauben für die XT-Teile wieder besänftigt
Ziel der ganzen Änderungen (vor allem durch die Reverb) war ne bessere Bergab-Performance, um bei einigen Trails nicht mehr absteigen zu müssen
Wettkämpfe fahre ich zwar nachwievor hin und wieder, aber da gehts mir eh hauptsächlich um den Spaß. Von daher durfte das Bike ruhig etwas fetter werden.
Lediglich Speichennippel und Pedale sollten imho ebenfalls lila sein.
http://fstatic0.mtb-news.de/f/e5/qk/e5qktcl55iex/large_IMG_8819k.jpg?0
Aber sei's drum... gemessen an dem, was man alltäglich allein durchs bloße "normale" Alltagsleben bereits so in die Umwelt entlässt, ist die Diskussion ohnehin obsolet!
Soweit ich das bisher aber geblickt hab, gibt's keine I-Spec II Schellen, die mit den alten Schalthebeln kombinierbar sind. Man müsste wohl selber was basteln...