Alle Kommentare von jage26

heut war's echt megawarm am Berg
hochinteressante Tour, da würd ich gern irgendwann mehr drüber erfahren....
ich nehme an hinunter wie hinauf.....
glaubst kommt man vom Sattel hinüber zur Hochebene (zum "koch") meiner letzten Wanderung...
oder umgekehrt...laut Karte scheint da ein Klettersteig dazwischen zu sein...oder?
auch hinunter ins grüne Tal nach Norden is ein Klettersteig eingezeichnet..is das wirklich einer?...hab dazu noch nirgends was eindeutiges gefunden.
danke, aber i bin eigentlich net so zufrieden....
da hätte die ganze Wand drauf sollen
und i hab glaubt wegen der schönen sonnigen alm....
wie immer habt's wunderbare Bilder gmacht!
ohne von eurem Vorhaben zu wissen,
hatte ich eigenartigerweise Donnerstags noch überlegt eine Runde bei Sapadda oder am Rande eines bekannten NPs zu machen.....ging sich bei mir nur alles zeitlich net aus...
mal ein schönes Bild mit Fahrer von dir...sehr gut...weiter so!!
super schöne Aussicht dort...hätt' i gar net gedacht....
da gab's zwar schön öfter Bilder, aber so hab ich das nicht in Erinnerung
wo fahrt man da am besten owi...
Richtung Süden oder Westen?
naja...aber auch net so ohne....da is schon auch a Gletscher zu sehen
ein paar schöne Bilder sind dir wieder gelungen!
ingo is back..spitze
hast da die Marsmanderln getroffen..
schau an, schau an .....jetzt waren die zweiheimischen auch auf der Sellerie.....
seits bis zum Biwak hinüber oder nur bis zur Ruine?
Queerung ganz Richtung oder von Westen war's net, oder?
wow!... wenn die Kamera da net was verfälscht,
so a Farb hab i no nie g'sehn....
das is ja schon a klanes Kunstwerk....
ich hoff er fallt net ab & spielt nur alle Farbstückerl.
sehr schön, a wenn's net weiß san
haha..schaut fast aus wie eine liteville-karambolage
scheeeen ..
& die slo. wanderer waren wieder mal fleißig!
versuche es doch!
in diesem fall ist es zumindest im sommer sogar eine offizielle tour & der hüttenwirt freut sich über besuch auch im winter (nur am wochenende)
@ zweiheimischer
fesche hose…neu?

meine lieblingswinterradlhose is eigentlich eine ganz normale restlabverkaufswanderhose….
leider löst sie sich langsam aber sicher auf & i brauch bald ersatz.

die winterwanderhosen san ma alle zu warm zum aufitreten …..sommerhosen gibt’s z.z. kaum wo…
bin schon länger auf der suche, find aber nix was mir g'fallt & meinen vorstellungen entspricht….

eine nicht zu dicke (eher für den herbst gedachte) hose,
aus einem strechartigen material
vorgeformtes knie, engerer schnitt, mag die weiten "snowboardhosen" net,
hosentaschen vorne & hinten mit reisverschluß,
eine 4. tasche ober'm knie wäre mir auch wichtig
verstärkungen bei knie- und gesäß,
am hosenende sollen die weiten regulierbar sein
und auch am hosenbund sollte sie verstelbar sein oder eine gürtel haben.
eine seitlich lüftung wäre eigentlich auch ganz praktisch….
farblich net bunt nur schwarz-grau, damit's zusammen passt

hat jemand eine idee oder kennt jemand die hose:
http://www.upmove.eu/norrona-fjora-flex1-pants-men/705j71k104l778.html#!7327

die hätte ziemlich alles was ich mir vorstelle…
hab jedoch bisher nur die doch sehr weite aber nicht sonderlich dicke tourengehervariante gefunden &
sie macht einen guten eindruck…
na mahlzeit...wo ihr scho wieder herumg'stieg'n seits....
da hab i's gestern eindeutig besser erwischt......
Hallo Max,
spitzen Bild :anbet:
hast das auch größer für mich?
wow…schon wieder eine genial-verrückte Tour!
du gibst aber Gas mit deinem neuen Radl...

bin erst seit letztem Jahr im Winter unterwegs.
Macht einfach Spaß & es geht überraschenderweise auch noch bei über 2 Meter Schnee, so wie z.B. da:
http://fotos.mtb-news.de/p/1741119
http://fotos.mtb-news.de/s/65859

Was du machst is dann aber doch ein paar Klassen schwieriger…
Hab erst einen einzigen Fatbiker getroffen (am ersten Berg) aber noch nie einen Bedarf dafür gesehen….
wären deine letzten beiden Touren mit dem normalen Bike überhaupt einigermaßen sinnvoll machbar gewesen ?
Die "gemeine" kann ich mir noch vorstellen, aber diese? Obwohl wenn du da auf eine See zusteuerst, kann ich mir's hinunter auch schon wieder vorstellen…
nur der Aufstieg ...Stöcke & Radel am Rucksack...hmm? ...und halt das Lawinenthema, da kenn i mi gar net aus, daher leider nix für mich…
viel Spaß noch!

ach ja, falls du noch nie im Winter oben warst, was ich mir zwar net vorstellen kann, aber die zwei Berge von meinen Fotos oben, kann ich dir auch empfehlen.
Für dich zwar nur kleine Trainigsbergerl, aber du kannst deine "Aufstiegshilfen" daheim lassen.
zumindest der Berg in deiner Nähe ist bei Minusgraden 100% auch bergauf fahrbar und bergab is eh klar, oder?