... bist aber sehr schnell, hab' die Bilder ja no net mal gepostet...
...ja. Schnee hat's dort sicher genug, aber ihr müßt's sehr früh los,
ich denk spät. ab Mittag könnts es vergessen...
Habe grad' bern folgendes geschrieben:
dieses Wochenende muß ich leider absagen,
hab' versprochen Snowboarden zu fahren.....
wir haben beim KleineZeitung-Kärnten-Skipass noch 6 Tage offen
> wird schön langsam knapp......
Würd' zwar gern heute eine Runde mit machen,
aber dann komm i morgen net aus dem Bett.
Die nä. 2 Wochenenden ginge es bei mir aber wieder,
eventuell auch ab Freitag-Nachmittag.
wow......wie immer alle Bilder genial.... einfach schön!.... die Hecke wurde verschont. wäre auch schade um die Tage gewesen....oder hast du dein "Nachtprojekt" umgesetzt
Sorry, hab's erst heute gesehen...
Das war in Kärnten, im Süden Österreichs....
und ja die Auffahrt ist offiziell nicht erlaubt.
Der Hüttenwirt freut sich zwar über jeden Gast,
wenn dort aber viele Biker auftauchen die keine Rücksicht auf Wanderer nehmen, wird's irgendwann Probleme geben, da der Berg massenhaft von diesen gestürmt wird. Im Winter wie im Sommer.
Im Winter wird's aber ohnehin wenige geben, die sich das antun
und es wird aufgrund der Schneeverhältnisse auch eher selten möglich sein, bis zum Gipfel zu fahren.
...ja wenn du einen halben Steirer-Trailanfänger mitnehmen magst, meld' i mi natürlich gern....
bin in den nä. 6 Wochen gleich 3x in minga.
Aber nä. Woche & Mitte März sollte ich gleich wieder Heim kommen, da meine bessere Hälfte Snowboarden will....hmmm
würd' aber schon gern noch den Bayrischen Schnee testen,
mal schau'n was sich da machen läßt.......
vielleicht kannst ja ein paar Schneedepots anlegen
"geht auch mit Bama!"
......genau...obwohl ohne Bam gefallt's ma eigentlich scho a besser...dann kann ma die Sun einfach besser genießen...
is' halt bei uns zur Zeit etwas schwierig.
Gratuliere wieder mal zum Foto des Tages!
....obwohl da hast wirklich schon bessere gepostet
eines der genialsten der letzten Zeit ist dein "Snowlines"-Foto...
Wahnsinn, das muß man auch erst mal sehen!
Angeregt von deinen schönen Winterbildern,
wollte ich am Freitag vor Weihnachten, eigentlich deinen geheimen "See-Berg" erkunden.....
leider hat's' dann geregnet & so hab' ich einen kleinen Umweg zum "Bimotion-Sundownerberg" genommen.
War beeindruckt... schöne Gegend, bereits im Tal überraschend viel Schnee (bei uns gab's damals unter 1000m genau nix)
Der Nebel verhinderte zwar den Blick zum Gipfel, schaut vom Norden aber ordentlich steil aus.
Ich nehm' an Ihr startet im Süden mit der Tragerei....
...in Zukunft werd i dort net immer nur vorbeifahren!!
genial & wieder unglaublich wo ihr euch im Winter mit dem Radl überall herumtreibt!
aber tragen tut's ihr wohl wirklich gern', oder?
Wenn man wenigstens bis zur Ski-Bergstadion im Norden hinaufradeln könnte, aber so sind's von Westen kommend wohl mind. wieder 500 hm & Tragen. In dem Fall wohl mühsames Tragen & einsinken, da werden nicht viele unterwegs sein, oder...
Wir sind mal im Frühjahr da rauf gewandert, es war leider kaum ausgetreten.
Aber im Sommer hatte ich vom Grenzsattel ziemlich genau Richtung Süden einen recht breiten & flachen Weg gesehen.
Ist das ein Möglichkeit recht weit nach oben zu treten?
Allerdings wird der dann unten recht steil & anscheinend auch schmal..
ist für mich auf geopedia.si nicht so ganz klar wie das weiter gehen könnte. Vor dem steilen Teil nach unten zweigt aber oben noch ein flacher Richtung Westen zu einer Alm ab.
Kann es sein das von dieser Alm mit der Höhenmarke 1835m noch ein Weg auf ca. gleicher Höhe zur L-Alm od. Jagdhütte mit "Autobahnanschluß" im Westen weitergeht der nicht eingezeichnet ist?
Das wäre dann sogar eine bessere Alternative für die Nordauffahrt....
oder liege ich da falsch, ist nur tragen & schieben auf dieser Seite möglich?
War grad beim Planforschen,
Das Gebiet südlich davon sieht wirklich recht interessant aus und wurde wohl zu unrecht bisher von mir nicht beachtet. Nur das wunderschöne Logartal kenne ich bereits.
Ich denke du meinst mit dem Vorland die Ecke in diese Richtung, oder
doch die Berge Richtung Marburg?
Auf jedem Fall hab' jetzt durchs Planschauen grad für mich was Interessantes entdeckt grob: Raduha - Komen & weiter nach Osten
Ich nehme an du weißt ungefähr was ich meine, könnte das nicht jetzt fahrbar sein?
bis ich deinen Eintrag gelesen hab', dachte ich ohne genau zu schauen, nette Idee ...Maria Schnee.
ich kenn' den Berg zwar noch nicht, den Sender drauf hab' ich aber schon oft fotografiert, mir immer wieder gedacht, da muß ich auch mal "nachschauen" um ihn dann wieder zu vergessen....
die Alm drauf & der Ausblick schaut aber sehr schön aus....
irgendwie wie die große Schwester vom Schöckl
und von ganz unten kommen doch auch einige HM zusammen....
für den Herbst od. Winter ganu richtig, oben ab bissal Sonne
und gar net weit weg...
schon wieder a Idee.....ach es gibt so viel zu tun.....wo soll man nur immer die Zeit dafür her nehmen.....
i glaub den Tourengehern hat des net g'stört,
die haben sich nur gefragt warum die Reifenspuren immer wieder in einem Loch enden und einige Meter unterhalb auf einmal ein Krater zu sehen ist...
hab' ihnen erklärt wie ihr manchmal absteigt wenn euch die Abfahrt g'fallt.
....sie fanden es lustig.....und a Radlfahrer da oben hat allen gefallen... nur der Wirt war anfangs net so locker...
....und der Wirt ist im Winter nur am Wochenende und in den Ferien oben..
aber der hätte sicher a "Freud" mit euch g'habt....
der konnte einfach nicht glauben, das ma da auch im Winter mit dem Radl aufi kann & vorallem owi, das geht ja gar net!?!?!?
Wollte zwar kein Aufsehen erregen, hab aber leider direkt vom Gipfel hinab,
an einem von der Hütte gerade noch zu sehenden Stück,
im Tiefschnee versucht den "Steilhang" wie er ihn nannte
(war grad so steil das man ins fahren gekommen ist...
unten war's kaum möglich großteils zu flach)
Richtung Südost hinuter zu fahren.....
würde eigentlich gut gehen...
aber auch mein Radl hat dann ein Schneehaserl gefunden,
statt danach zu graben hat's aber einen ordenlichen Hupfa g'macht und is' über mich irgendwie drüber g'flogen...
des hab's leider in der Hütte gesehen und für die war des unfassbar.....
dürfte halt a bissal spektakulär ausgesehen haben.
Als der Wahnsinge mit'm Radl dann zur Hütte kam ging's los....
komm' her, gib ma dei Radl, Foto machen, der Wirt will auch ans,
komm eini,.......hab 'so was noch nie erlebt....
Der Wirt war zuerst nicht sehr erfreut über den Depperten..
er ist nämlich der Bergrettungschef & darf die Wahnsingen immer in der Nacht vom Berg holen......ist natürlich verständlich das der so reagiert.
Er wollte meine Daten, damit's wissen wer da mit dem Hubschrauber abgeholt wird...
außerdem gab's das seit 35 Jahren noch nicht... das kommt ins Hüttenbuch....
das des net so was außergewöhnliches is & da vor 3 Tagen schon welche waren
wollte er net glauben....
I' denk aber net das ihr die ersten gewesen seit, da ein Snowborder meinte,
vergiss es des machen eh mehrere....
Hab' ihm dann noch angerufen als ich wieder im Tal war.
Eigentlich is er eh a ganz netter, nur kann er das halt nicht verstehen
und i glaub der hatte schon a paar Zirberl zu viel...
Wenn ihr da nochmal rauf schaut's,
entweder wieder Wochentags oder ihr müßt mit ihm reden,
das er sich beruhigt & sieht i bin net der anzige Wahnsinnge.
aber wo is den der Rest ?
du hattest geschrieben
".. Meld dich wenn du mal wieder hier bist!"
....wollt dir grad eine Nachricht senden,
geht aber nicht....
Wäre nä. Woche wieder in München.
Gruß aus dem Süden
...ja. Schnee hat's dort sicher genug, aber ihr müßt's sehr früh los,
ich denk spät. ab Mittag könnts es vergessen...
Habe grad' bern folgendes geschrieben:
dieses Wochenende muß ich leider absagen,
hab' versprochen Snowboarden zu fahren.....
wir haben beim KleineZeitung-Kärnten-Skipass noch 6 Tage offen
> wird schön langsam knapp......
Würd' zwar gern heute eine Runde mit machen,
aber dann komm i morgen net aus dem Bett.
Die nä. 2 Wochenenden ginge es bei mir aber wieder,
eventuell auch ab Freitag-Nachmittag.
Das war in Kärnten, im Süden Österreichs....
und ja die Auffahrt ist offiziell nicht erlaubt.
Der Hüttenwirt freut sich zwar über jeden Gast,
wenn dort aber viele Biker auftauchen die keine Rücksicht auf Wanderer nehmen, wird's irgendwann Probleme geben, da der Berg massenhaft von diesen gestürmt wird. Im Winter wie im Sommer.
Im Winter wird's aber ohnehin wenige geben, die sich das antun
und es wird aufgrund der Schneeverhältnisse auch eher selten möglich sein, bis zum Gipfel zu fahren.
aber so hat zum Glück jeder einen anderen Geschmack!
...ja wenn du einen halben Steirer-Trailanfänger mitnehmen magst, meld' i mi natürlich gern....
bin in den nä. 6 Wochen gleich 3x in minga.
Aber nä. Woche & Mitte März sollte ich gleich wieder Heim kommen, da meine bessere Hälfte Snowboarden will....hmmm
würd' aber schon gern noch den Bayrischen Schnee testen,
mal schau'n was sich da machen läßt.......
vielleicht kannst ja ein paar Schneedepots anlegen
war warm genug.
Zur Abfahrt zieh' ich im Winter aber normalerweise eine dickere Tourenhose an.
......genau...obwohl ohne Bam gefallt's ma eigentlich scho a besser...dann kann ma die Sun einfach besser genießen...
is' halt bei uns zur Zeit etwas schwierig.
Gratuliere wieder mal zum Foto des Tages!
....obwohl da hast wirklich schon bessere gepostet
eines der genialsten der letzten Zeit ist dein "Snowlines"-Foto...
Wahnsinn, das muß man auch erst mal sehen!
Angeregt von deinen schönen Winterbildern,
wollte ich am Freitag vor Weihnachten, eigentlich deinen geheimen "See-Berg" erkunden.....
leider hat's' dann geregnet & so hab' ich einen kleinen Umweg zum "Bimotion-Sundownerberg" genommen.
War beeindruckt... schöne Gegend, bereits im Tal überraschend viel Schnee (bei uns gab's damals unter 1000m genau nix)
Der Nebel verhinderte zwar den Blick zum Gipfel, schaut vom Norden aber ordentlich steil aus.
Ich nehm' an Ihr startet im Süden mit der Tragerei....
...in Zukunft werd i dort net immer nur vorbeifahren!!
aber tragen tut's ihr wohl wirklich gern', oder?
Wenn man wenigstens bis zur Ski-Bergstadion im Norden hinaufradeln könnte, aber so sind's von Westen kommend wohl mind. wieder 500 hm & Tragen. In dem Fall wohl mühsames Tragen & einsinken, da werden nicht viele unterwegs sein, oder...
Wir sind mal im Frühjahr da rauf gewandert, es war leider kaum ausgetreten.
Aber im Sommer hatte ich vom Grenzsattel ziemlich genau Richtung Süden einen recht breiten & flachen Weg gesehen.
Ist das ein Möglichkeit recht weit nach oben zu treten?
Allerdings wird der dann unten recht steil & anscheinend auch schmal..
ist für mich auf geopedia.si nicht so ganz klar wie das weiter gehen könnte. Vor dem steilen Teil nach unten zweigt aber oben noch ein flacher Richtung Westen zu einer Alm ab.
Kann es sein das von dieser Alm mit der Höhenmarke 1835m noch ein Weg auf ca. gleicher Höhe zur L-Alm od. Jagdhütte mit "Autobahnanschluß" im Westen weitergeht der nicht eingezeichnet ist?
Das wäre dann sogar eine bessere Alternative für die Nordauffahrt....
oder liege ich da falsch, ist nur tragen & schieben auf dieser Seite möglich?
War grad beim Planforschen,
Das Gebiet südlich davon sieht wirklich recht interessant aus und wurde wohl zu unrecht bisher von mir nicht beachtet. Nur das wunderschöne Logartal kenne ich bereits.
Ich denke du meinst mit dem Vorland die Ecke in diese Richtung, oder
doch die Berge Richtung Marburg?
Auf jedem Fall hab' jetzt durchs Planschauen grad für mich was Interessantes entdeckt grob: Raduha - Komen & weiter nach Osten
Ich nehme an du weißt ungefähr was ich meine, könnte das nicht jetzt fahrbar sein?
ich kenn' den Berg zwar noch nicht, den Sender drauf hab' ich aber schon oft fotografiert, mir immer wieder gedacht, da muß ich auch mal "nachschauen" um ihn dann wieder zu vergessen....
die Alm drauf & der Ausblick schaut aber sehr schön aus....
irgendwie wie die große Schwester vom Schöckl
und von ganz unten kommen doch auch einige HM zusammen....
für den Herbst od. Winter ganu richtig, oben ab bissal Sonne
und gar net weit weg...
schon wieder a Idee.....ach es gibt so viel zu tun.....wo soll man nur immer die Zeit dafür her nehmen.....
die haben sich nur gefragt warum die Reifenspuren immer wieder in einem Loch enden und einige Meter unterhalb auf einmal ein Krater zu sehen ist...
hab' ihnen erklärt wie ihr manchmal absteigt wenn euch die Abfahrt g'fallt.
....sie fanden es lustig.....und a Radlfahrer da oben hat allen gefallen... nur der Wirt war anfangs net so locker...
....und der Wirt ist im Winter nur am Wochenende und in den Ferien oben..
aber der hätte sicher a "Freud" mit euch g'habt....
der konnte einfach nicht glauben, das ma da auch im Winter mit dem Radl aufi kann & vorallem owi, das geht ja gar net!?!?!?
Wollte zwar kein Aufsehen erregen, hab aber leider direkt vom Gipfel hinab,
an einem von der Hütte gerade noch zu sehenden Stück,
im Tiefschnee versucht den "Steilhang" wie er ihn nannte
(war grad so steil das man ins fahren gekommen ist...
unten war's kaum möglich großteils zu flach)
Richtung Südost hinuter zu fahren.....
würde eigentlich gut gehen...
aber auch mein Radl hat dann ein Schneehaserl gefunden,
statt danach zu graben hat's aber einen ordenlichen Hupfa g'macht und is' über mich irgendwie drüber g'flogen...
des hab's leider in der Hütte gesehen und für die war des unfassbar.....
dürfte halt a bissal spektakulär ausgesehen haben.
Als der Wahnsinge mit'm Radl dann zur Hütte kam ging's los....
komm' her, gib ma dei Radl, Foto machen, der Wirt will auch ans,
komm eini,.......hab 'so was noch nie erlebt....
Der Wirt war zuerst nicht sehr erfreut über den Depperten..
er ist nämlich der Bergrettungschef & darf die Wahnsingen immer in der Nacht vom Berg holen......ist natürlich verständlich das der so reagiert.
Er wollte meine Daten, damit's wissen wer da mit dem Hubschrauber abgeholt wird...
außerdem gab's das seit 35 Jahren noch nicht... das kommt ins Hüttenbuch....
das des net so was außergewöhnliches is & da vor 3 Tagen schon welche waren
wollte er net glauben....
I' denk aber net das ihr die ersten gewesen seit, da ein Snowborder meinte,
vergiss es des machen eh mehrere....
Hab' ihm dann noch angerufen als ich wieder im Tal war.
Eigentlich is er eh a ganz netter, nur kann er das halt nicht verstehen
und i glaub der hatte schon a paar Zirberl zu viel...
Wenn ihr da nochmal rauf schaut's,
entweder wieder Wochentags oder ihr müßt mit ihm reden,
das er sich beruhigt & sieht i bin net der anzige Wahnsinnge.