ja... nachdem was ich von euch schon alles gesehen hatte,
schaut so wirklich so aus...
War wirklich eine geniale Stimmung & hatte in echt noch weit farbenprächtiger ausgesehen....
aber durch die Kamera ging schon mal ein bisserl verloren & dann beim Hochladen noch mehr...das ist aber nicht immer so...eigenartig
ja is schon ein schöner Ausblick dort oben....
Auf der Sonnseiten schaut's zwar schöner aus,
da geht aber gar nix. Erst ganz rechts, nicht mehr am Bild, kommt dann die Alm bis zur der ja viele Wanderer fahren. Dort is aber auch eher schwer....da kannst maximal bis zum ersten Sattel & dann auf der Eisenleiter weiter.....
am 2. Weg könnte man vielleicht höher rauf, Gipfel wirds aber mit dem Radl auch net & dort dürfte es auch erhebliche Absturtzgefahr geben....
oder man folgt von der Alm dem Berg Richtung Osten ins Tal... is aber halt großteils im Wald.....
oder meinst eh die Seite wo ich grad stehe? die würde noch viel bieten, auf beiden Seiten
... bei der Stelle wäre ich aber schon lange im Schiebemodus
wenn dir so was g'fallt müßtest auf den Passubio (von oben los, schaut ein großer Teil des Steiges hinunter so aus)... aber den kennst wahrscheinlich eh & erlaubt is natürlich auch net...
sehr gut erwischt...bist ja ein sehr fleißiger Frühaufsteher....
ich hab' da momentan Motivationsprobleme dafür
...das Steinmandl hinter dir hatte im Frühjahr übrigens noch anders ausgesehen..
is' wohl g'wachsen bei dem vielen Regen
Hey, bleib mal locker!!
Ich denk zwar das es ironisch gemeint ist,
aber wenn ich deine Foto-Ethischen Grundsätze verletzt habe,
tut es mir leid, werde es aber in Zukunft auch net ändern
& jedes mal beim Bergauffahren & Schieben einen Helm fürs Foto aufsetzen...
es war warm, steil und ach ja steil auch noch & ging selten mit mehr als Schrittgeschwindigkeit hinauf....
Nicht negativ gemeint, nur zum Nachdenken:
das zu kommentieren od. sich darüber aufzuregen ist wieder richtig "deutsch"
(oder "österreichisch", bei uns is' es ja auch net viel anders..)
...da ich grad' ein paar Wochen in Griechenland war fällt es mir besonders auf...
dort erkennt man die Touris auf der Straße sofort:
nur die fahren mit Helm Motorrad (was ja auch Sinn macht),
versuchen die durchgehende "Straßen-Empfehlungstrennlinie" nicht zu befahren...usw.
und wenn man dann noch sieht welche Probleme ein großer Teil der Menschen dort wirklich hat
(in anderen Ländern natürlich noch viel mehr)
ist's wirklich erstaunlich über welche sinnlosen Dinge wir uns hier immer wieder Gedanken machen
bzw. wie angepasst hier alle sind od. sein wollen....
naja, des war auf ca. 1800m....
is aber dort natürlich keine Besonderheit.
zu den Resiern ? Ja, ja ab Juli, August sollte man da immer gut hinüber kommen, gibt eh maximal nur am letzte Anstieg ein "Schneeproblem".
Wie schon mal erzählt möcht ich ja mal diese Runde & wieder retour machen... war also nur eine kleine Erkundungstour...ob sich das an einem Tag ausgeht... bei meiner aktuellen "Kraft", keine Chance....
Zum Grenzsattel östlich hinauf (das wäre mein Ziel gewesen - vielleicht probier ich es heur noch mal) mußt du aktuell immer noch über Schnee,
der wird heuer möglicherweise auch net mehr weggehen.
Dort gab's anscheinend riesige Lawinen die auch die Liftstützen zerstört haben....
....jaja wir schwindeln doch alle manchmal....
oder hast du das im Sinne von Höhenangst gemeint...
das kann ja eigentlich gar net sein, wenn man sich anschaut wo du sonst überal hinunter fahrst.....Augen zu & durch oder was....
das mit der Felsnadel war mir schon klar, deswegen war ich ja beeindruckt vom kletternden Fotografen mit vollem Einsatz
schaut so wirklich so aus...
War wirklich eine geniale Stimmung & hatte in echt noch weit farbenprächtiger ausgesehen....
aber durch die Kamera ging schon mal ein bisserl verloren & dann beim Hochladen noch mehr...das ist aber nicht immer so...eigenartig
Auf der Sonnseiten schaut's zwar schöner aus,
da geht aber gar nix. Erst ganz rechts, nicht mehr am Bild, kommt dann die Alm bis zur der ja viele Wanderer fahren. Dort is aber auch eher schwer....da kannst maximal bis zum ersten Sattel & dann auf der Eisenleiter weiter.....
am 2. Weg könnte man vielleicht höher rauf, Gipfel wirds aber mit dem Radl auch net & dort dürfte es auch erhebliche Absturtzgefahr geben....
oder man folgt von der Alm dem Berg Richtung Osten ins Tal... is aber halt großteils im Wald.....
oder meinst eh die Seite wo ich grad stehe? die würde noch viel bieten, auf beiden Seiten
nur gegen die Flugente hattest leider wieder keine Chance
...i versteh des net
... bei der Stelle wäre ich aber schon lange im Schiebemodus
wenn dir so was g'fallt müßtest auf den Passubio (von oben los, schaut ein großer Teil des Steiges hinunter so aus)... aber den kennst wahrscheinlich eh & erlaubt is natürlich auch net...
ihr werdet immer besser !!
ich hab' da momentan Motivationsprobleme dafür
...das Steinmandl hinter dir hatte im Frühjahr übrigens noch anders ausgesehen..
is' wohl g'wachsen bei dem vielen Regen
Ich denk zwar das es ironisch gemeint ist,
aber wenn ich deine Foto-Ethischen Grundsätze verletzt habe,
tut es mir leid, werde es aber in Zukunft auch net ändern
& jedes mal beim Bergauffahren & Schieben einen Helm fürs Foto aufsetzen...
es war warm, steil und ach ja steil auch noch & ging selten mit mehr als Schrittgeschwindigkeit hinauf....
Nicht negativ gemeint, nur zum Nachdenken:
das zu kommentieren od. sich darüber aufzuregen ist wieder richtig "deutsch"
(oder "österreichisch", bei uns is' es ja auch net viel anders..)
...da ich grad' ein paar Wochen in Griechenland war fällt es mir besonders auf...
dort erkennt man die Touris auf der Straße sofort:
nur die fahren mit Helm Motorrad (was ja auch Sinn macht),
versuchen die durchgehende "Straßen-Empfehlungstrennlinie" nicht zu befahren...usw.
und wenn man dann noch sieht welche Probleme ein großer Teil der Menschen dort wirklich hat
(in anderen Ländern natürlich noch viel mehr)
ist's wirklich erstaunlich über welche sinnlosen Dinge wir uns hier immer wieder Gedanken machen
bzw. wie angepasst hier alle sind od. sein wollen....
is aber dort natürlich keine Besonderheit.
zu den Resiern ? Ja, ja ab Juli, August sollte man da immer gut hinüber kommen, gibt eh maximal nur am letzte Anstieg ein "Schneeproblem".
Wie schon mal erzählt möcht ich ja mal diese Runde & wieder retour machen... war also nur eine kleine Erkundungstour...ob sich das an einem Tag ausgeht... bei meiner aktuellen "Kraft", keine Chance....
Zum Grenzsattel östlich hinauf (das wäre mein Ziel gewesen - vielleicht probier ich es heur noch mal) mußt du aktuell immer noch über Schnee,
der wird heuer möglicherweise auch net mehr weggehen.
Dort gab's anscheinend riesige Lawinen die auch die Liftstützen zerstört haben....
von den Fotos die ich bisher gesehen habe,
eines deiner besten
muß ja viel arbeit gewesenen sein
...bin jetzt noch fertig......
Schaut doch sehr echt aus überhaupt net g'stellt ....
Gute Idee !
oder hast du das im Sinne von Höhenangst gemeint...
das kann ja eigentlich gar net sein, wenn man sich anschaut wo du sonst überal hinunter fahrst.....Augen zu & durch oder was....
das mit der Felsnadel war mir schon klar, deswegen war ich ja beeindruckt vom kletternden Fotografen mit vollem Einsatz