Ne, mit schlecht meinte ich den Pearl. Am Vivid reichen die beiden Zugstufen völlig aus, am 5.1 hast du eh nur die LSC extern verstellbar - braucht man nicht, find ich. Zugstufen gut einstellen und fertig.
Die paar Gramm bringen überhaupt nichts, sondern sind extrem funktionseinschränkend! Lass das bloss, fahr einfach den Vivid, das ist ein top Dämpfer. Auf keinen Fall den Pearl in ein DH Rad bauen!!!
Bin auch gerade am überlegen, ob ich meine Pedale mal "tune". Die Dinger sind ziemlich durch mittlerweile und manche Pins sind abgebrochen und das Gewinde ist im Sack. Hab die mit Madenschrauben aufgebaut, da die originalen nur räudig grippen.
Werd vielleicht im Winter mal das ein oder andere Loch nachrüsten. Kaputt sind sie quasi eh schon. :D
jatschek: Kann das nicht Glück/Pech gewesen sein? Ich kanns nur aus eigener Erfahrung berichten, das meine 521 bei deutlich mehr Fahrtagen in ruppigerem Gelände besser hält als die 729 mit wenig Fahrtagen in weniger hartem Gelände. Eigene Erfahrung.
Meine hatte übrigens auch ne Acht und nen Höhenschlag. :D
Naja, der Hebel ist auch nicht (wesentlich) größer als bei anderen Rädern. Das einzige was mir auffällt sind die vielleicht etwas unterdimensionierten Lagerpunkte.
Aber seis drum, das Ding ist ja eh schon fertig. ;)
http://fotos.mtb-news.de/p/1025388
Unterscheidet sich nicht wirklich von zig verschiedenen Rahmen, die überall herumfahren. Ich hätte die Lagerpunkte einfach mit größerem Durchmesser ausgeführt, aber ich wüsste nicht, warum das nicht halten sollte.
In dem 100er Tretlager seh ich aber auch keinen Sinn. 73mm hätten es auch getan.