Alle Kommentare von stephan-

Im IC braucht man immer ne Radkarte, oder? Geht das so durch mit 2 ausgebauten Rädern? Ich habs so gemacht, das ich die Laufräder an den Rahmen gebunden hab und n paar große Müllbeutel drumgebastelt hab.
Rechts ist die Strecke :lol:
Bei uns auch nicht möglich, da permanent voll ausgereizt und an der Kapazitätsgrenze. Da kannst du als Student zwar ab und an mal was machen, aber auch nur für HS-interne Projekte.
Kannst dich glücklich schätzen, so einen Maschinenpark zur Verfügung zu haben. :daumen: Machst du das an deiner HS oder ist das in einer Firma?
:lol: Never.
Liest sich wirklich gut. Auch selbst gemacht, oder machen lassen? Da kannste dann ja im Grunde die Parameter auch genau so einstellen, dass du außen hohe Temperatur hast, während der Kern "relativ" kalt bleibt, richtig?
Jop, CVD ist für so filigrane Teile sicher nicht die top Wahl. Vom Induktionshärten hab ich aber noch nichts gehört, oder ich hab da gerade geschlafen. :)
Welches Verfahren hast du denn genutzt fürs TiN?
Habs ja gesagt. ;)
Sehe ich auch so blackhawk88 :daumen: :D
:rolleyes:
11kg wären mir zu schwer. Hab mein Summum auf 8,6kg aufgebaut. True story, bro. :daumen:
Yeah! :daumen:
Wo in dem Video war jetzt der Aufsetzer, die ne Kefü kaputt gemacht hat?
Was heißt hier "ach echt" nach so einer dämlichen Aussage?
Und? Das Ding führt nur ne Kette..
Dorado ist noch da und wird mit 12er Decals bestückt, dann sieht sie im Summum harmonischer aus. :love:
Irgendwie geht das editieren nicht. Jedenfalls finde ich, du solltest eine 2012er Dorado einbauen. :love:
Steht da auch ein K9? :D
Erster Aufbau dieses Rahmens, der mir wirklich gefällt. :daumen: