Hier wieder ja wieder ein Unsinn verzapft.. sicher keine optimale Lösung, aber glaubt ihr allen ernstes, dass ihm der Rahmen jetzt direkt um die Ohren fliegt? Etwas naiv, oder?
Natürlich sprechen polierte Oberflächen besser an, dagegen hab ich nix gesagt, aber das hat nunmal nichts mit dem Ölfluss zutun. Wenn das Öl fließt, dann ist der Bereich des "Ansprechens" längst überschritten und daher kann das nicht mehr dazu zählen. Eine polierte Fläche spricht besser an weil die Reibung zwischen den Dichtungen und Buchsen geringer ist und nicht weil die Ölströmung kontrollierter wäre.
Das Ansprechverhalten eines Federelements hat vorallem mit der Reibung aller Dichtungen/Buchsen zutun. Wenn die kalibriert werden, dann wird das Ansprechverhalten deutlich besser. Die Rauigkeit der Oberflächen bzgl. des Ölstroms haben mit dem Ansprechverhalten nichts zutun mMn.
Jop, habe auch die Erfahrung gemacht, das man Reifen einfach selbst testen muss und wirklich nichts auf anderer Leute Aussagen geben kann. So wird der Minion ja von den meisten gefahren und hoch gelobt, aber ich komm mit dem Reifen einfach nicht gut klar. Fürs nächste Jahr steht ein Satz weicher Highroller an, oder der Baron. Mal schauen.
Es ist so erbärmlich wie in Männerforen immer alle abgehen, sobald mal irgendwas weibliches auftaucht und dann selbst schlechte oder nicht passende Fotos (mal ernsthaft, was hat das hier mit FdW zutun???) sonstwie hochgelobt werden, nur weil ne Frau drauf ist. Hier muss es echt viele Singles mit tierisch Druck auf der Leitung geben. Just my 2 pfennig.
Brauche nächste Saison einen Satz Minion.. ich glaube, da bestell ich mir einfach mal 50 Stück, wiege die alle aus und behalte die leichtesten, der Rest geht dann zurück.
Mit der Tretlagerhöhe vom Demo muss man auf jedenfall umzugehen lernen. Ist wirklich verdammt tief. Wenn man aber die nötigen Fahrskills hat, kann man damit mit Sicherheit unglaublich schnell fahren und bügeln. Eine straff gedämpfte Druckstufe ist wohl auch nötig. Hab mein 2010er Demo u.a. deswegen wieder abgegeben, war mir einfach zu tief.
Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass eigentlich so ziemlich jedes DH Rad so aussieht, wenn man es voll komprimiert!
Eine polierte Fläche spricht besser an weil die Reibung zwischen den Dichtungen und Buchsen geringer ist und nicht weil die Ölströmung kontrollierter wäre.
Die Rauigkeit der Oberflächen bzgl. des Ölstroms haben mit dem Ansprechverhalten nichts zutun mMn.
So wird der Minion ja von den meisten gefahren und hoch gelobt, aber ich komm mit dem Reifen einfach nicht gut klar. Fürs nächste Jahr steht ein Satz weicher Highroller an, oder der Baron. Mal schauen.
Just my 2 pfennig.
Hab mein 2010er Demo u.a. deswegen wieder abgegeben, war mir einfach zu tief.
Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass eigentlich so ziemlich jedes DH Rad so aussieht, wenn man es voll komprimiert!