Alle Kommentare von stephan-

Khujand, du beziehst dich also auf die Haltbarkeit des Rahmens, oder wie soll man das verstehen? Deine Aussage deckt ja schon so ziemlich alle Bereiche ab, daher frag ich explizit, warum der Rahmen nun in allen Bereichen überlegen sein soll - interessiert mich ernsthaft.


Jettj: Sehr überzeugend, geh wo anders spielen.
Wieso das?
Da fehlt die Ti Achse.
Die Mutterqualle gehört eingesperrt und das Kind in ne andere Familie.
Es gibt auch Sättel, die bequem sind, aber nicht die Größe eines Sofas haben. Sonst würd ich sagen, einfach mal die Zähne zusammenbeißen und sich an einen kleinen Sattel gewöhnen.
Achso.. naja, der Table direkt vor der Wall hat jedenfalls schon viele Opfer gefordert, weil das Mistding - gerade im Vergleich zu dem Table direkt davor - einfach viel zu kurz ist und man da gnadenlos ins Flat hämmert und das direkt vor ner 180° Kurve. Gute Besserung.
Lass mich raten - den Table direkt vor der Wall übersprungen?
Das erste Kona Rad das mir gefällt, schön gemacht
Stimmt natürlich. Ich war mit meinen Wellgo Mg1 trotzdem nicht zufrieden. Wenn man mal einen Pin kaputt gemacht hat beim Aufsetzer an einer Wurzel/Stein dann ist in der Regel gleich das ganze Gewinde mit rausgegangen, so dass man keinen neuen einschrauben konnte. Somit hat die eine Seite noch etwa 3 Pins.. daher verzichte ich im DH lieber auf Mg an den Pedalen.
Zu teuer für Pedale die so schnell zerbröseln wie Mg Pedale es nunmal tun.
Achso, sorry Mensch.

Auf der Karre nehmen noch sämtliche Radbesitzer Platz. Daher geht randvoll nicht.
Inwiefern ist es aufwendig Räder immer alternierend aufzuladen und die Pedalen noch richtig auszurichten?
Geht schon recht schnell und die Fahrt dauert recht lang. Im Frühjahr ist bestimmt wieder Trainingstag in Gudensberg. Kann ich nur empfehlen, sehr geile Strecke, nette Leute, immer ein riesen Spaß für Leute die lieber fahren.
Die Räder werden schon mit Bedacht und Vorsicht verladen, sind ja alles Fahrer dort mit teuren Rädern. Absichtlich macht da niemand etwas kaputt, trotzdem lassen sich Kratzer und Schrammen wohl nicht vermeiden während der Fahrt den Berg hoch..


Typisch deutscher Geist. Auto (hier Rad) ist das höchste Gut, wehe wenn da was drankommt.
Die Engländer sind alle so schnell weil die jede Gelegenheit mitnehmen so viel zu fahren wie es geht, während der Deutsche sein Rad selbst hochträgt, damit kein Kratzer drankommt und auch alles pikobello aussieht.
Ihr würdet solche Events also glatt sausen lassen, damit eure Räder auf Hochglanz bleiben.. irgendwie traurig, aber gut, gibt ja unterschiedliche Motivationen um sich ein DH Rad hinzustellen. Manche wollen das es gut aussieht, andere fahren damit DH. Kann ja eh jeder machen wie er will.
http://fotos.mtb-news.de/p/629725 - wie willste da auf dein Rad achten?
Man kann vorher Gabel und Hinterbau abkleben und trotzdem sind später Macken drin.
Spätestens wenn man auf einem Rennen oder so mal mit vielen Leuten shutteln muss sieht das Rad eh aus wie mit der Axt bearbeitet.. ist nunmal ein Gebauchsgegenstand und fertig.
Da hat jemand das Geschäft seines Lebens gemacht.
Griffe, Brücken, Casting noch schwarz, dann ists perfekt.
Schick! Vielleicht nen schlankeren Sattel drauf..
Sehr schönes Foto!