Da bin ich mir auch noch nicht sicher. Lackieren geht nicht, da der Lack nicht hält. Beschichten würde gehen - aber da bin ich noch unschlüssig.
Ich könnte mir auch vorstellen, den Rahmen tatsächlich so zu lassen und regelmäßig mit einer wachshaltigen Oberflächenversiegelung den Glanz am Leben zu erhalten.
Allerdings bin ich auch jemand, der sein Zeug eher nutzt wie anschaut, insofern ist mir die Optik eher zweitrangig - das entlacken-polieren mach ich eigentlich eher, weils kostengünstig ist.
Ja gebraucht, ist im Moment nur grundiert.
Werd ihn aber komplett entlacken und dann polieren.
Danach noch neu lagern und dann werd ich ihn über die Wintermonate neu aufbauen.
Mit abgesenkter Gabel und rausgezogener Sattelstütze sieht die Karre sogar einigermaßen dynamisch aus. Wenn ich dann aber aus die Waage schauen würde, wäre mir sicher schlagartig schlecht. ;)
Naja, war am Sa das erste mal mit dem Rad unterwegs, und mit dem Sattelhebel geht das schon. Ein Remotehebel wäre jedoch noch das Sahnehäubchen zur Funktionalität.
Hab mir mit der 55 wirklich Mühe gegeben, aber wir sind nicht zusammen gekommen. Die Erkenntnis war nicht günstig. Egal, alles wird gut.
Wenn die neu Sattelstütze da ist, fotografier ich die Karre mal gescheit. Momentan fahr ich eh nicht damit, sondern mit dem HT.