@frostydragon;
Wer groß/groß oder klein/klein fährt hat nicht gelernt richtig zu schalten. Die Kette sollte immer weitestgehend parallel geschaltet werden ... .
Manchmal sollte man halt doch mal ein Manual lesen.
@ogaurmx;
Die Anmeldungen für die jeweiligen Rennen werden auch immer erst gut einen Monat vorher freigeschaltet
Hast du gedacht du kannst dich jetzt mal geschwind für 5-6 Rennen anmelden?
@Dirtbikerider;
Die gleichen Symptome hatte ich mal bei einer gebrochenen Kurbelachse daher meine Vermutung. Jetzt nachdem er klar dargestellt hat das es von hinten kommt tippe ich auch auf Probleme mit den Sperrklinken. Evtl. sind nur die Federn gebrochen.
@Danny-128;
Weil beim MX der Gewichtsvorteil im Verhältnis marginal wäre und eine solche Feder viel zu teuer.
In manchen MX Gabeln sind allerdings welche verbaut.
Es stimmt das sich günstige Titanfedern (z.B. Nukeproof)setzen, das heisst sie sind nach einer Saison bis zwei nicht mehr so lang wie im Neuzustand. Bei hochwertigeren allerdings auch sehr viel teureren Titanfedern (RCS) kenne ich das so nicht.
@ABEK;
Setback Stützen montiert man eigentlich um einen zu klein gekauften Rahmen zu korrigieren
Sieht auch nicht besonders gut aus und der Sattel kommt den Hinterreifen gefährlich nahe.
Lenkerendstopfen wären schwarze besser, das rot elox passt hier nicht so gut. Kettenführung deswegen weil sie sehr labil ist. Da würde ich eine leichtere, stabilere und bessere Emanon verbauen (früher 77designz free solo superlight).
Bis auf setback Sattelstütze, Lenkerendstopfen und Kettenführung ein top Demo
Ich persönlich würde noch die Bremse gegen eine schwarze XO Trail tauschen.
Da geht es wohl nur um das rechte Dämpferauge welches in eine Schubstange integriert ist (für ein Sunn Kern), der Rest vom Dämpfer ist gleich geblieben (Monarch plus).
Wer groß/groß oder klein/klein fährt hat nicht gelernt richtig zu schalten. Die Kette sollte immer weitestgehend parallel geschaltet werden ... .
Manchmal sollte man halt doch mal ein Manual lesen.
Nette Sammlung
Mimimimimi
Die Anmeldungen für die jeweiligen Rennen werden auch immer erst gut einen Monat vorher freigeschaltet
Hast du gedacht du kannst dich jetzt mal geschwind für 5-6 Rennen anmelden?
Die gleichen Symptome hatte ich mal bei einer gebrochenen Kurbelachse daher meine Vermutung. Jetzt nachdem er klar dargestellt hat das es von hinten kommt tippe ich auch auf Probleme mit den Sperrklinken. Evtl. sind nur die Federn gebrochen.
Weil beim MX der Gewichtsvorteil im Verhältnis marginal wäre und eine solche Feder viel zu teuer.
In manchen MX Gabeln sind allerdings welche verbaut.
Es stimmt das sich günstige Titanfedern (z.B. Nukeproof)setzen, das heisst sie sind nach einer Saison bis zwei nicht mehr so lang wie im Neuzustand. Bei hochwertigeren allerdings auch sehr viel teureren Titanfedern (RCS) kenne ich das so nicht.
Setback Stützen montiert man eigentlich um einen zu klein gekauften Rahmen zu korrigieren
Sieht auch nicht besonders gut aus und der Sattel kommt den Hinterreifen gefährlich nahe.
Lenkerendstopfen wären schwarze besser, das rot elox passt hier nicht so gut. Kettenführung deswegen weil sie sehr labil ist. Da würde ich eine leichtere, stabilere und bessere Emanon verbauen (früher 77designz free solo superlight).
Ich persönlich würde noch die Bremse gegen eine schwarze XO Trail tauschen.