Alle Kommentare von frostydragon

naja ich meine auch nich nur bei bremsen. die sind tatsächlich wenn man mal von dorado und der alten boxxer absieht recht überschaubar.
aber dann gehts an laufräder und schon geht alles den bach runter. einbaubeiten, achsdurchmesser, boost (was is das überhaupt?) gefühlte 300 verschiedene fatbike einbaubreiten, alle möglichen raddurchmesser und +größen, sattelstützendurchmesser, lenkerklemmungen, steuersatzmaße usw usw
wenn du unten in die bildecke schaust siehst du auch dass es ihm gewidmet is
sieht für mich beides nach super wanderwegen aus
aber richtig. das würd ich mir auch gefallen lassen. und klassisch mit enduro/sx-trail
ich frag mich wie man bei dem chaos überhaupt noch von "standards" reden kann. da is doch überhaupt garnichts mehr einheitlich inzwischen
sieht für mich nachwievor wie carbon aus. siehe steuerkopf und fehlende schweißnähte
joah is akzeptabel. aber ginge halt mehr wobei der alte hatte halt auch ne schmalere lenkerklemmung.

bin ma gespannt wie lange mein zocchi dm hält wenn er vom eloxieren zurück is. und was er mit schrauben wiegt...
vllt sind die 134 auf der hope page für die 35mm version. steht ja "from 134g"
echt? die 144 in der angabe waren aber doch für die 70mm version. 134 für die 50er waren doch angegeben
schick isser ja. finds nur bissel schade dass er den leichteren fr abgelöst hat
ah okay. dachte die pre oct war noch sone howitzer/isis kurbel gewesen.
gebe zu mich mit sram nie so befasst zu haben ^^
hast du egtl auch ne eigene achse eingepresst? sieht so aus. die stylo war doch für howitzer lager nich zweiteilig oder?
was müsste ich mit meinen 190 denn dann fahren? xxl?
ah okay. ja stimmt bei den hohlen kann das kürzen problematisch werden mh?
so this carbon frame is heavier than my aluminium one in large? nice
ne slx? schön angepasst
hui. meine war gebraucht und hat schon mehr hinter sich und keine probleme