also soweit ich das mitbekommen habe müssen die teile "zeitgemäß" sein
d.h. es is absolut zulässig teile nachzufertigen oder zu wechseln oder beispielsweise auch andere motoren einzubauen, aber sie müssen in dieser form dann zur originalzeit erhältlich gewesen sein
du könntest da beispielsweise auch nen porsche motor aus dem gleichen baujahr reinzimmern. wäre kein thema solangs alles zeitgenössisch abläuft
zu proluckers aussage, das mit dem lkw is immer son zweischneidiges schwert, da man sonen biketransporter ja gerne auch mal am wochenende braucht und da darfst du mit nem lkw nich fahren
lager für die röllchen (bzw neue röllchen mit lagern weil sich das wechseln als nahezu unmöglich erwiesen hat) und eine schraube war vom vorbesitzer auf unerklärliche weise krumm
ausserdem noch den ein oder anderen spacer auf vorrat, weil die jungs langsam nix mehr überham
man kann soviel abnehmen, aber gesund isses nich und meistens bleibts nich lange so wenn man nich einfach konsequent weiterhungert
bei mir hats damals zwar etwas länger gedauert ich war aber auch vorher schon an der untersten grenze vom normalgewicht... nur waren die 10kg direkt innerhalb von 2 wochen auch wieder drauf. weil schlicht und ergreifend die sommerferien, die sommerhitze, die zockerei und meine allgemeine unlust mich zu ernähren vorbei waren :lol:
egtl um bei ner boxxer an die standrohre zu kommen nur oben und unten schrauben lösen, öl ablassen, evtl unten mitm schonhammer leicht draufklopfen wenn sie sich nich auseinander ziehen lässt... gabel zerlegen im groben is echt simpel
das problem was ich beim eloxieren sehe, is die tatsache, dass dafür ja vorher die beschichtung runter muss, und je nachdem wie dick die originalbeschichtung is können sich da passmaßunterschiede ergeben beim eloxieren weil ne eloxalschicht halt doch recht wenig aufträgt
optik is grad bei pedalen echt nebensache und ich find sie sind noch relativ neutral optisch
denke auch ich hol mir die beizeiten wenn mein konto sich von den 77designz ersatzteilen erholt hat :lol:
ich egtl auch nich deswegen bin ich ja noch am überlegen ^^ aber ich achte im gegensatz zu dir halt schon n wenig aufs gewicht :D und die einzigen relativ leichten dies für günstig gibt sind meistens echt winzig... siehe blackspire und co.
aber was hältstn von denen
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=52877 ?
sehn mir egtl ganz okay aus und bei dem preis kann ich gleich 2 paar holn :lol:
ich denke ich werd zu den reverse greifen
wiegen minimal weniger, gleiche auflagefläche, volle garantie, sehen auch schick aus kosten mich aber nur ca 70 tacken
ich find einfach dass n pedal n reiner gebrauchs und verschleissgegenstand is
und da kanns noch so schön sein, wenn ich ein 50g leichteres für n viertel vom preis kriege das nich dauernd die pins verliert nehm ich das leichtere günstigere
so schön ich die twenty6 auch finde, insbesondere weil sie ne schöne auflagefläche haben, aber nur für grosse pedale geb ich einfach nich soviel geld aus
mkay, warum macht nur am minimum sinn? wenn dus höher klemmst wird halt die front höher, denke is geschmackssache ^^ ich find meine flache front teilweise echt gewöhnungsbedürftig, grad an steilstücken
naja je nachdem wies ohne spacer wäre kanns ja sein dass die standrohre durch den spacer weiter unten geklemmt werden (untere krone) und dadurch wirds klar steiler ;)
wenn du natürlich ohne spacer die obere krone einfach weiter unten montiert hättest würds keinen unterschied machen is klar, deswegen frag ich ^^