Alle Kommentare von Datenwurm

Hab es dort mehrfach genauso gemacht XD
Boxxer eben... :-D
naja, dann fällts in die Kategorie *kann-leider-passieren*. Sieht trotzdem komisch aus die Stelle und konnte sich wohl nur wegen der Sandwich-Bauweise so zerlegen.
da war ich noch jung und hatte gute augen ;-)
Sieht aus wie mit Werkzeug kaputt gemacht!?
Thüringen, nicht Tühringen
Oh ja, 2008 würde ich gerne wieder sehen - abnormale Geschwindigkeit und Linien gefahren von Sam - selbst für Wordcupkreise enorm.
in nen 5er geht ohnehin nichts, wenn man vergleichsweise die außenmaße betrachtet... leider.
Ach - der rettet das noch... Ist doch auch hier im IBC vertreten.
haha :-)
@Stefan: Ja, ist grade wie im Chat hier. Da kommts Internet bei mir nicht immer mit...^^ @MaW hab selbst nur 68kg. HSC bei meinem BOS wird auch recht "bockig" aber erst auf den letzten 3-4Klicks. Vorher große Bandrbeite von mittel-straff über straff und straff mit Tendenz zum Spiking - danach übelst zu :-)
Wenn du eh die Mitte fahren willst - drauf abstimmen lassen. Falls du trotzdem mal viel oder weniger FW fährst wird auch nichts explodieren ;-)
@Banshee: Bei gleichem Hub und weniger FW würde ein Dämpfer tendeziell unterdämpft sein (wenn er auf größten FW am Rahmen abgestimmt wurde.) Aber durch die externen Versteller sollte man das halbwegs in den Griff bekommen. Richtig gut klappts eben nur in einer Einstellung.
@MaW: Also das Ansprechen bei mit ist deutlich besser als bei allen anderen Dämpfern/Bikes bisher (hab allerdings auch ziemlich gute Lager zwischen Hauptrahmen und Hinterbau...) Es gibt quasi garkein "Haken" von Dichtungen oder sowas. Ist halt ein Parkplatztest - auf der Strecke fallen ein paar Newton mehr oder weniger wohl kaum auf. Bemerkrenswert finde ich beim BOS, dass ich bisher nur damit Streckenfeedback und Schluckvermögen so perfekt kombinieren konnte. Das ist ein Nachteil, den ich am Vivid sehe - schafft zwar serienmäßig Feedback, aber fährt bissel hölzern.
Wäre mal nen umfangreichen Test wert: CCDB oder BOS besser... Denn normalerweise ist die eierlegende Wollmichsau einem speziell angepasstem Setup unterlegen. btw: trinkt jemand ab und an alk.freies Bier? - schlimme Flatulenzen am nächsten Tag...?
Wenn BOS dir den Dämpfer zurechtmacht werden sie dir wohl auch sagen können, ob sie dein Bike einfließen lassen können. 95kg. sollten kein Problem sein. CCDB ist schwerer als die anderen und hat 4 Verstelloptionen. Federn schleift an dem Plastik-Überzieher. BOS ist relativ leicht, Einstellungen sind sinnvoll, deutlich spürbar, präzise abstimmbar. Übelstes Ansprechverhalten - u.a. durch die Nadellager in den Dämpferaugen. Elka - hatte nur mal einen kurzen EIndruck davon - scheint zu funktioniren. Also Qual der Wahl nach Belieben.
Puhh, was ist denn hier los :-) Weiterer Vorteil von BOS (auch ggü. Vivid): effektiver Einstellbereich und feine Einstellbarkeit - jeder Klick hat auch Wirkung. Im Gegansatz dazu die LSC Verstellung am Vivid mit 6 Klicks...
Einen Vorschlage habe ich noch an die Moderatoren: Könnte man unter Evil`s Bildern eine Chat-Funktion einrichten?^^
Ich hab auch etwas blöd geguckt, als ich das Ding vor Kurzem auf der Waage hatte... Aber ein Rainking aus 2010 wiegt genausoviel - geändert hat sich im Laufe der Zeit also nichts.
Ja freilich hängts vom Reifen ab - hab gestern nen Furios Fred gemessen--> 334mm bis Mitte Radachse^^ Übrigens nicht am DH Bike, da fahr ich 1,35kg Baron`s^^ Es wäre daher für Hersteller sinnvoll die Innenlagerhöhe im Bezug zur HR-Achse anzugeben. Aber selbst mit 390er Innenlagerhöhe (altes Bergamont Team DH) konnte ich ganz vernüftig fahren. Trotzdem solls doch jeder bekommen, wie er es braucht oder will. :thumb: