Also aus der Idee genau das Genick zu entlasten beziehungsweise beim Sturz nicht zu verletzen ist das Ganze entstanden. Es wiegt mit Helm 2,4 kg. Ich habe auch noch eine Version mit nur 300g mit Kamera. Schon nicht schlecht und war für die Alpenüberquerung gedacht aber eben nicht so steady wie die Rev.2 . Das Stativ ist auf 1,5m in 50 cm Schritten ausziehbar.
Bin kein Profifilmer aber Leute, die mich kennen wissen es gibt für mich nur gut oder gar nicht. Daher gibt es immer wieder Evos von meinen Teilen. Wer weis, vielleicht krieg ich die Filmqualität ja irgendwann mit 300g hin.
Das ist eine Schmarrnberechnung!! Ich habe eine ganz grobe Auslegung für einen CFK Lenker nach DIN gemacht um zu zeigen, was die DIN für eine Schwachsinnsnorm ist. Hier werden 450 N pro Lenkerseite oszilierend angenommen. Messungen am realen Bike haben hier aber bis zu 1600N ergeben. Daher kann dieses Ergebnis nicht zur Auslegung hergenommen werden. Es gab nur einen Forumskollegen, der mir vorwerfen wollte ich hätte von Normen noch nix gehört und würde meine Teile nicht testen. Allerdings konnte er nicht wissen, dass ich mit dem Entwickler der ersten Biknormen, Prof. von den Ostensacken (ich glaube so schreibt er sich) einige Zeit zusammen gearbeitet habe und durch meine Arbeit als Entwickler in der Bikebranche lernen musste, dass genau diese Normen Lasten weit unter den realen Lasten annehmen.
Kizou, schau mal in meine Bilder!! Da findest Du die EVO2 meines Einhorns. Hält nur mit Magneten! Kontergewicht wird durch Gummiband ersetzt! Funzt super und löst aus wenn Du fällst!
Ich fänd es echt gut wenn man sich auf das Sachliche beschränkt und Verbalattacken jeglicher Form in beide Richtungen einfach für sich behält. Dann kommt man nämlich wesentlich schneller zu einem Konsenz!! Kizou und ich haben ein langes und informatives Gespräch eben zum Thema Helmstativ geführt und werden hier unsere gemachten Erfahrungen teilen. Sicher war sein erster Entwurf des Stativs etwas gewagt aber wir sind einer Meinung, dass es verbesserungswürdig ist und auch verbessert wird um das Risiko für den Hauptdarsteller zu minimieren.
Reißt euch mal ein bisschen zusammen und denkt nach bevor Ihr euren Gegenüber angeht! Wir sind schließlich alle Biker! Auf dem Trail springt Ihr einem unbekannten Radler auch nicht mit dem nackten A......... ins Gesicht nur weil er gerade eine Federgabel fährt die euch nicht passt.
Miro
Also vielleicht noch ein Apell vom "Erfinder zum Erfinder". Denk mal nicht nur an Dich. Wenn es gut läuft bist Du gleich tot. Wenn es schlecht läuft muss sich evtl einer Deiner Lieben ein Lebenlang darum kümmern Dir den A... auszuwischen und das Futter oben rein zu schaufeln. Und bitte nicht falsch verstehen aber Du willst damit schließlich keine Spaziergänge filmen sondern rasante Abfahrten. Dabei brauchst Du nicht einmal hängen bleiben. Ein normaler Sturz bei dem es Dich ein wenig beutelt reicht.
3 Cree XML U2. Ohne Fahrtwind geht da nix. Es gibt aber eine Temperaturregelung, die den Strom reduziert sobald Du über 85° kommst. Laut Hersteller sind die LEDS bei 85° noch dauerfest (6500 Betriebstunden)
Bin kein Profifilmer aber Leute, die mich kennen wissen es gibt für mich nur gut oder gar nicht. Daher gibt es immer wieder Evos von meinen Teilen. Wer weis, vielleicht krieg ich die Filmqualität ja irgendwann mit 300g hin.
hier meine Evo2
Reißt euch mal ein bisschen zusammen und denkt nach bevor Ihr euren Gegenüber angeht! Wir sind schließlich alle Biker! Auf dem Trail springt Ihr einem unbekannten Radler auch nicht mit dem nackten A......... ins Gesicht nur weil er gerade eine Federgabel fährt die euch nicht passt.
Miro