In einem gewissen Rahmen kann man auch bei Rock Shox den Ölstand anpassen. Wichtig ist, das man nicht zuviel Öl reinmacht und der Druckstufenkolben im unbelasteten Zustand im Öl steht.
Ölstand in der Dämpfung checken, evtl. etwas absaugen. Casting entlüften und mit leichtem Unterdruck montieren. Geht ja mit den Speedlubeschrauben sehr einfach.
Schau dir das Teil doch mal an, Fräsporno pur. Dagegen kacken die Spacer fürs Tretlager sowas von ab. Die hatte ich auch anfangs drauf, allerdings gab es doch mal eine paar Momente, wo die Kette abgesprungen ist. Jetzt mit Spacer incl. Anschlag passiert das nicht mehr.
http://fotos.mtb-news.de/p/1145948?page=3
http://fotos.mtb-news.de/p/1145971?page=3
Sowas gibt es mittlerweile auf dem Markt fertig zu kaufen. Allerdings gut teuer und klobig hässlich noch dazu.
Vorbau ist echt mega geworden, sieht super aus.
Die Kette soll da bleiben wo man sie haben will, und nicht ins Leere fallen.
Ölstand in der Dämpfung checken, evtl. etwas absaugen. Casting entlüften und mit leichtem Unterdruck montieren. Geht ja mit den Speedlubeschrauben sehr einfach.
Schau dir das Teil doch mal an, Fräsporno pur. Dagegen kacken die Spacer fürs Tretlager sowas von ab. Die hatte ich auch anfangs drauf, allerdings gab es doch mal eine paar Momente, wo die Kette abgesprungen ist. Jetzt mit Spacer incl. Anschlag passiert das nicht mehr.
Sieht mega aus.