Alle Kommentare von jatschek

Hehe, man konnte schön mit ansehen wie die Reifen nach jeder Abfahrt abgebaut haben.

Der Reifen sieht in natura noch schlimmer aus, die Stollen sind teilweise über die Hälfte von der Karkasse abgerissen. Ein Tag länger und die wären komplett runter...

Echt ne super Mischung...
Fettes Bild.
Das könnt alles sein, bloß kein Federteller.

Hats ordentlich zerlegt, kann es sein das der von Haus aus recht filigran gefertigt ist? Hast evtl. nen Bild im Normalzustand?
Ich würd erstmal gern wissen wie es sich verabschiedet hat, durch Fremdeinflüsse oder normales Treten?

Kann mir fast nicht vorstellen, das die Achse einfach so vom normalen Treten ohne "Feindkontakt" abreißt. Außer sie hat vom Werk her ne Macke weg.
Man siehts im Video, ich bin einfach dem Demo hinter her gefahren. Hat glaub ich 3 Abfahrten gehalten, dann hats laut Krach gemacht und das Heck wurde schwammig.

Zuvor wurde das SX Trail aber schon ordentlich in Bikeparks und Trails bewegt, die Schwinge hat meiner Meinung recht lange gehalten.
Dafür brauchts nicht viel, ist die Schwinge geschwächt und schon angerissen reicht schon sowas hier:

http://videos.mtb-news.de/videos/view/11231
Laaaaangweeeeeeilig!!!

Ist ja einfach nur kopiert, gibts schon:
http://videos.mtb-news.de/videos/view/14285#comment-95961

Echt ne geile Sache mit der Fernbedienung und dem Motor, bin aufs fertige Ergebniss gespannt. Vorallem genial ist, das man die Cam den Berg einfach selbst hochfahren lassen kann.

Mit entsprechend starken Motor könnte man sich evtl. auch hochziehen lassen?
Ein 360-Backflip? Aha, oh man haben die lange Weile. Als ob nen Backflip nicht schon krass genug wäre....
Oh man endlich Neno. Ist top geworden. Und wehe das verkaufst du wieder abrupt!!!

schick schick
Wirklich verloren, hast die DSP Feder mal direkt vorm Einbau gemessen? Ne gewisse Toleranz gibts bei jeder Feder, Stahl wie auch Titan.

Ich hab im SX Trail eine Manitou Titanfeder. Wie alt die ist, keine Ahnung. Hab die gebraucht gekauft und fahr sie schon länger wie nen Jahr. Fühlt sich immer noch genauso "hart" an wie damals. Zwischenzeitlich hat ich mal nen 450er Fox Stahlfeder drin, fühlte sich genauso an.

Gibt also auch Titanfedern die halten.
Klasse Bild. Fahrer liegt gut in der Kurve.
Verboten leicht, leider auch ebenso teuer.
Würd nicht sagen das der Dämpfer durchgeschlagen hat, eher ging die Feder zu früh auf Block.
Hast die Feder mal gewogen?
Der Kleine hat heut ordentlich gerockt. Überhaupt waren die Kleinen heute ganz groß.
Staaaandaard, wir haben die Verrückten da oben in Finale getroffen. Das hat scheinbar abgefärbt, oder war es anders rum?

War echt nen geiler Tag in Winterberg, schade das ich den halben Tag bei den Herstellerständen verbracht habe. Hab dadurch ne Menge Action/Spaß an der Strecke verpasst.

Meinst Ben aka Metalfreak? Der ist doch noch weiter nach Willingen. Glaub die drehen so auch noch verschiedene Sequenzen zwischendurch, da bleibt wohl wenig Zeit zum schneiden. Da kommt bestimmt noch was Feines...
Verrückte Mongo! Saugeile Truppe!!!

Wieso ist Marco nicht mitgefahren, verletzt?
Die Shock-Bearings sind natürlich quatsch. Klingt auf dem Papier super, weil es die natürliche Verdrehung der Federn beim einfedern unterstützt...bla bla bla.

Was will man bei den heute wirklich gut ansprechenden Hinterbauten/Dämpfern noch verbessern?

Da hilft auch kein Kashima Coating-Nadellager-Federlagergedöns.

Edel sieht die Feder natürlich aus, passt super zu deinem M9.
Mir wurde nen Preis von 90 Euro genannt.
Optisch der Hammer, und ist wirklich nochmal einiges leichter wie normale Stahlfedern. Aber ob es sich wirklich lohnt deswegen den Preis zu zahlen?

Lieber leg ich etwas drauf und hol ne gebrauchte Titanfeder ausm Bikemarkt etc.