Alle Kommentare von Comfortbiker

Er setzt das Hinterrad lässig auf den kleinen Vorsprung rechts vor sich und fährt in unsere Richtung weiter
...kommt bestimmt rückwärts runter gesurft
Aja, Hohenwarte ....Ruhe auf dem Platz ist in meinem Alter immer gut , ich wohne übrigens an der Saale....also immer stromaufwärts.(von der Sperre aus, stromabwärts)
Das ging aber schnell mit dem erraten.
...musst nur aufpassen das das Lager nicht heiß läuft, Brandgefahr
Ich dachte Du segelst da freihändig an einem Gleitschirm rum und übst über dem See das Notwassern
...wenn der Ort erraten ist kannst Du ja mal verraten an welchem See der Campingplatz liegt.
Du hängst an so dünnen Strippen und so einem Flattertuch
da passt was rein...und noch eine Dachbox für die schmutzigen Sachen.
Also wenn sich hier ein Pilzesammler die Knochen bricht ist das wesentlich besser als vorher
So "alt" hätte ich sie nicht geschätzt....aber manchmal sieht man den Alten das Alter nicht an
Bei meinem Stadtbike hatte die Kette, wenn sie trocken war, schön gezwitschert ....jetzt fahre ich eine Vernickelte und Nabenschaltung den zweiten Winter und bis jetzt ist noch Ruhe.
http://fotos.mtb-news.de/p/1327945?in=set
Bald brauchst Du auch keine Klingel mehr....wenn die Kette quietscht
Cooles Rennen
Aber der Bart muss noch ein bisschen gezüchtet werden
Na dann, gute Besserung
Bei Dir war wohl das Frühstücksei zu hart
Einmal ist gedrückt
Da weißt Du ja genau was ich meine
Na denn, eine gute Saison mit dem Neuen ....Du wirst auch bald MA fahren wollen weil Du nicht mehr von DEM Rad absteigen möchtest
Ihr habt ja auch in jeder Kurve einen Flaschenboy stehen
Das Expert ist auch gut...
In dem Rahmen mit dem Dämpfer neben der Sitzstrebe gingen auch zwei Flaschen ab L-Rahmen rein (das war mein Erster) und dann kam der Vorgänger vom 2014er ....da ging es leider nicht mehr.
An ein Langstreckenbike gehören für mich zwei Flaschen dran, der Rücken hat genug anderes Zeug zu tragen.