Alle Kommentare von Comfortbiker

Das Marathon würde mir reichen....das wieder zwei Flaschen reinpassen und die Werkzeugboxen finde ich super.
Na da bin ich mir nicht so sicher....sie fährt lieber Hinten mit, ist nicht so anstrengend
http://fotos.mtb-news.de/p/1547564?in=set
....ich könnte Ihn auch meiner Frau vermachen
Schade das mein "Kleiner" immer noch nicht kaputt geht ....der neue Rahmen lockt mich extrem
Zerhackt Euch nicht die Finger
Ja die Zeit rennt
Nochmal zum Mischungsverhältnis: 1Kg Zement zu 5-6Kg Sand
Im unteren Teil der Form kann auch Splitt oder Kies zugemischt werden....ist nicht so teuer
....oder Du nimmst Schraubzwingen
Sehr wichtig ist gutes verdichten durch klopfen oder Rütteltisch damit die eingeschlossene Luft entweichen kann und dann immer schön feuchthalten damit der Beton nicht trocknet sondern abbindet. In der Zeit sollte der Beton auch keinen Frost abbekommen. Nach 1 Monat ist die Normfestigkeit erreicht, härtet aber noch über einen langen Zeitraum nach.
Heb Dir keinen Bruch mit den Blöcken
Mann, wie das wieder passt , Goldschmied und Beton....bis vor 24 Jahren bin ich noch als Bauing. über die Baustellen gehechelt .
Auf wie viel Kilo kommt die Formhälfte, hättest sie bestimmt noch etwas dünner machen können.
Carbonfasern als Armierung im Beton?...ein bisschen Draht hätte auch gereicht.
Dann aber unten und oben eine Lage, sonst bricht die Platte durch.
Wieso?...würdest Du gleich einen kompl. Radsatz ordern ?
ca. 25h Arbeit; die Felge (ca. 47mm im Durchmesser) und Nabe sind aus Silber; die Speichen aus Edelstahl; Reifen ist 4mm Kautschuk und der Stein ist ein synthetischer Spinell. Es sind auch andere Materialien möglich.
Mit dem Stück ist mein Junge 2011 Landessieger geworden.
Bei Bedarf einfach melden.

So ganz leicht ist der Schwerpunkt noch Hinten....aber wenn das VR nicht weiterrollt wird es eine Vorwärtsrolle
....kuschliges Plätzchen, Lurchefrei
Krasse Brücke...da darf die Erde nicht beben
Ich wünsche Euch eine gute Saison 2014
Schlammfänger ?