ich habe das gefühl, dass das nur ein marketing gag ist. sie haben was wo sich die welt ihr maul zerreist über die gabel, bleiben im gespräch - in serie wird ne normale M6 schraubverbindung gewählt und dann können sie immer noch sagen "we tried all and chose what riders really need"
muhaha wiedermal bin ich der meinung dass das blödsinn is mit der klemmung aber immerhin verteilen sich eurer meinung nach die kräfte besser
als wie wenns auch nur ein gramm sparen würde, leichter zu bedienen wär und im alltag problemloser wäre.
hauptsache mal was neues mit neuem spezialschlüssel
ich möchte nicht wissen wieviele gabeln mit der zeit macken vom schrauben zieher haben, die irgendwelche trotteln ansetzen, weil sie grad den schlüssel vergessen haben.
schön sieht für mich was andres aus, als eine so offensichtliche werkzeugaufnahme
ich bin fest überzeugt, dass DVO in ca 1-2 jahren nahc markteinführung auf das ganz normale klemmsystem zurücksteigen.
aber die carboneinlage is ja eher .... fürn.... *hüstel*
wenn dann eingeklebt aber das eingeschraubte zeigt zu deutlich dass es nur optik ist.
restliche optik ist shcöner als das original!
ich habe das gefühl, dass das nur ein marketing gag ist. sie haben was wo sich die welt ihr maul zerreist über die gabel, bleiben im gespräch - in serie wird ne normale M6 schraubverbindung gewählt und dann können sie immer noch sagen "we tried all and chose what riders really need"
als wie wenns auch nur ein gramm sparen würde, leichter zu bedienen wär und im alltag problemloser wäre.
hauptsache mal was neues mit neuem spezialschlüssel
wenn du dort auf suche "travis" gehst, spuckt er dir aus was sie noch haben.
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21075
oder verkaufe die 203er fürn 50er dann kann ich mir ne 180er bei CRC kaufen
knallt deiner beim Ausfedern auch so an?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10308375#post10308375
schön sieht für mich was andres aus, als eine so offensichtliche werkzeugaufnahme
ich bin fest überzeugt, dass DVO in ca 1-2 jahren nahc markteinführung auf das ganz normale klemmsystem zurücksteigen.
im bikepark, daheim, wenn du wohin fährst, wenn ein freund ne gabel braucht wenn wenn wenn
es gibt immer was, wofür man ne gabel ausbauen muss.
und dann musst du jedes mal den schlüsel parat haben.
5er inbus hast halt doch überall dabei!
musst immer dieses scheiß werkzeug mitnehmen
und ohne gummihammer geht dann sicher auhc nix, da du das erst mit einem schlag lösen musst.
ganz geil wärs ja wenn man im montierten rahmen obere und untere klemmung lösen muss um das standrohr zum bewegen zu bringen
hat sie denn technische mängel?