in dem rahmen empfiehlt sich eh nen luftdämpfer, da das teil nahezu über den gesammten federweg linear verläuft(3.04 zu 3.085 zu 3.01)...
und mir musst du nix erklären, ich komme ein "wenig" besser raus als du!
so chauts aus... kosten pro stück ja weniger als hier nen satz anständige alu-felgen, zum testen ideal... :D
zumal: jede wette das die felgen dort herkommen, wo gewisse "markenprodukte" gefertigt werden... :D
ähhh, du weisst aber schon das s vollkommen egal ist ob du nen 222er oder 216er fährst? weil beide im eingefederten zustand die gleiche länge haben, somit hast du nix weiter getan als SAG zu verschenken... :lol:
klassisch wäre in dem fall IM rahmen verlegt, so wars schon vor 40-50 jahren... und aus kostengründen kamen irgendwan diese ätzenden anlötteile zum aussen verlegen. :p
und ausserdem: alles was nicht aussen ist, kann auch nirgendwo hängenbleiben und abreissen! :cool:
und danke, aber die decals bleiben drauf... an meinem neuen 1400g carbon-LRS sind dann aber wohl keine decals mehr... ;)
ja, die dunkle seite ist stark... aber am ende verliert sie immer! ;)
@ colin, bei mir ist es definitiv gebucht... falsch dürfte auch nix sein, da copy & paste! ;)
bitte, ich würde niemals truvativgerümpel empfehlen... das zauberwort heisst race face sixc carbon DH oder claculvia... beide deutlich steifer, stabiler, besser anzusehen... schaltung gibt es nur eines... XTR das ganze mit saint käfig bzw. was eigenes in SS aus carbon.
und warum passt der CCDB Air nicht?