ne, die finde ich nicht so aufregend, aber danke! ;)
sammel ja nur gabeln die auch einen sinn erfüllten, die XL war ja für nix gut, für XC zu schwer, für alles andere zuwenig federweg. :)
könnte ich dir bestellen, brauche auch noch welche für meine super t... sind leider die falschen gekommen letztens. :(
und wegen aluschaft; müsstest dann die krone schicken!
bei meiner DJ Street habe ich auch gerade erst den stahlschaft ersetzt:
http://fotos.mtb-news.de/p/1035664
unten rechts.... originalschaft wog gekürzt knapp 500g, neuer schaft ungekürzt keine 200g. :D
also die carbocage ist ja auch kein steifigkeitswunder, im gegenteil, und kettenverlust lag bisher bei: richtig, null!
optional könntest du auch den oberen teil vom käfig im gleichen radius machen, wie den unteren teil... hätte sowas gerne für 30T... backplate in 2.5mm, innerer käfig 1mm, äusserer 1.5mm... ;)
welche stärke hat die aussere und innere platte? weil 1.5mm langen da dicke, durch die gegenseitige abstützung.
ausserdem sehe ich da noch viel überflüssiges material an der baseplate... markiere mal... da gehn locker unter 55g. :daumen:
wenns kein fehlerhafter buchsensitz einer 08/09er ist, tauschen... und ab 2010... naja, da bekommt man ja auch nach ablauf der garantie 1x ein ersatzcasting. :)
soso, RS baut unproblematische gabeln... also bei MZ zerbröselt das innenleben nicht, oder läuft das dämpfungsöl ins casting oder.... naja, MZ = einbauen, fahren, vergessen... 6-12 monate mal nen ölwechsel und fertig.
dichtungen sind auf eine lebensdauer von 36 monaten getrimmt beim normalfahrer, beim vielfahrer 18 monate... in der zeit lässt der vielfahrer bei RS 3 sätze durch, inkl. buchsenwechsel... die leben bei MZ im schnitt 5 jahre.
ja, das ar auch der letzte dämpfer von fox, der funktioniert hat... auch wenn die druckstufe ein "wenig" promitiv war, sie hatten wenigstens eine funktionierende... :D