alle die was von hamburg quatschen, heben mal die hand die ECHTE hamburger sind... also nicht zugezogen... und mit zugezogen meine ich das eltern und grosseletern auch dort geboren wurden... oh, keiner mehr, ausser ich? ups...
aha, also wurdest im schanzenpark auf dem öffentlichen WC geworfen... :D
aha, die beim zoll haben also kein werkzeug um sowas aufzuSCHRAUBEN?
also beim schweizer zoll wird da nix gebohrt, sondern so zerlegt das es ganz bleibt bzw. wieder zusammensetzbar und funktioniert.
der abrieb auf der stütze sieht aber nach einer kombination von normalen fett & alurahmen aus...
auch egal... billige carbonstützen sollte man meiden...
also da kannst auch jede MTB kurbel verbauen beim BMW... dann wäre sogar das pedalgewinde physikalisch korrekt, weil es sich beim treten festziehen würde.
und ich vermute: zu fest angezogene klemme... ups, wie ich wieder recht habe... weil man benutzt extra carbon-paste damit die stütze bei geringerer klemmkraft da bleibt wo sie hingehört. :daumen:
weil ein lackschaden kratzt das karbon herzlich wenig, sonst müssten ja alle carbonrahmen nach kurzer zeit zerbröseln.