Alle Kommentare von Falco

Sicher? So kann es auch mit 2 Bar aussehen:
http://fotos.mtb-news.de/p/1744334
Der Hinterbau hat auch etwa 150mm.
Wenn es nach den Verletzungen gehen würde, dann müssten wir komplett gepanzert herum fahren.
Hier ist schon der ganze Oberkörper bis zum Schlüsselbein aufgeschürft und das linke Handgelenk geprellt http://fotos.mtb-news.de/p/1739950
Wir schützen nur das was die Unfallchirurgie nicht mehr hinbekommt. Ein paar gebrochene Rippen oder Schienbeine sind egal, die wachsen wieder zusammen. Aber mit einem künstlichen Kniegelenk kann man keine anständigen Berg hoch fahren…
Wir mussten irgendwie Runter und außer der gebauten Strecke gab es nur einen asphaltierten Weg. Wir uns dann gegen den Teerdownhill entschieden
„schmal“ Wenn ich Touren für euch plane, dann läuft das ähnlich wie bei der Planung für einen Schwertransport, weil die Trails wegen der nötigen Mindestbreite vermessen werden müssen
Und wenn ich das mal nicht mache, dann wird man angeschuldigt eure Lenker als Mähwerk zu missbrauchen, nur weil ihr ein paar Dornen mehr mitnehmt als die Fahrer hinter euch
Mein erstes "Foto", das war mal kein Schnappschuss wie sonst

Ich hatte es mit dem Vorausfahren etwas übertrieben und oben auf dem Berg Langeweile.
Das ist ein zerbrochener Bremsgriff an einem mit Flicken übersäten Stück Butyl, als Erinnerung an die meisten Pannen im Jahr 2013

Schraubensicherung hat er auch bekommen um es besser zu machen. Die hat er da quer in den Bremsgriff gesteckt.
Es hat sich ausgerollt, Brille und Helm kaschieren hier das schmerzverzerrte Gesicht.
Das Mitleidssternchen für das schlechteste Foto
Schillerplatz und die Zukunft des Straßenverkehrs
@franticz Das linke Bein ist noch wie neu.
Such mal in dem Album http://fotos.mtb-news.de/s/71940 nach dem linken, dort sind beide wieder gleich
So ein 2m Mann wiegt eben einiges, da muss der Reifen leiden. Das 29er Fully wirkt unter ihm auch eher wie ein 26er
Die oben stehenden Wanderer haben das treiben gespannt beobachtet und lautstark applaudiert als Stan mit sichtbar viel Mühe um die engen Spitzkehren gezirkelt ist.
http://fotos.mtb-news.de/p/1735925
http://fotos.mtb-news.de/p/1735900
Das ist der Zuckerhut.
Wer auch etwas zu der Tour lesen möchte, hier gibt es dazu passende Berichte aus der Heimat http://www.mtb-news.de/forum/t/tourenberichte-aus-sachsen-und-vogtland.497394/page-51#post-12451449
Nein, das wäre falsch. Auf dem Bild ist ein Slayer mit absenkbarer Gabel, so ein Gefährt muss die Treppe bergauf gefahren werden.
Wieder zu faul zum Mitziehen gewesen? Hab mich so bemüht dir die Kamera aufzuschwatzen um von mir ein paar Bilder zu bekommen.

Das ist bestimmt die Rache dafür das ich dir 100€ für die NEX abgeknüpft habe.
Weißabgleich und Nachbelichtung ist bei mir immer Pflicht. Hab vor Ort keine Zeit diese vor der Aufnahme ordentlich zu bestimmen.
Je nach Lichtsituation muss ich auch mal ein wenig Kontrast dazugeben, was man bei JPG Ausgabe auch vor der Aufnahme an der Kamera Einstellen könnte.

Und da mir auch die Zeit fehlt vor jedem Fahrer einen Lichtreflektor aufzustellen, helle ich gern mal die Schattenseite des Fahrers auf. Sieht zwar nicht so toll aus wie mit einem Reflektor oder sogar Blitz, aber besser als gar nicht.
Es ist das 35er Sony, das 30er Sigma ist aber mindestens genauso gut. Dafür hat das Sony einen Stabi.

Das 32er Zeiss ist zum Biken nicht geeignet.
größer, schwerer, fokussiert langsamer, außerdem ist es laut, teuer und unstabilisiert. Das Bokeh vom 32er Zeiss ist durch die Optimierung auf Bildschärfe auch sehr unruhig. Den Schärfeunterschied zwischen dem Sony und dem Zeiss sieht man nur auf stark vergrößerten Aufnahmen.
Hoch entschlossen bis zu Kante gefahren, doch im letzten Moment noch nach schnell an den Baum gekuschelt.