Das müsste schon der Dosso dei Roveri sein.
Der untere Teil vom 601 ist in dem Album vom Vortag zu sehen http://fotos.mtb-news.de/s/72596
Zumindest die Abschnitte die man noch fahren darf, denn der 601 ist auch Teilweise verboten.
Der obere Teil kommt später noch.
Man achte auf den Flex der armen Raceface Deus Kurbelarme oder was auch immer an der Kubel oder an den Pedalen so fies nachgibt bei etwas mehr Kompression.
Ist mir schon mal bei so einer Frontalen Aufnahme aufgefallen, ist das normal oder täuscht das?
Vom Ernte Weg direkt zur Villa Gloria.
Da ist man nach dem dahinrollen auf der Fahrstraße gedanklich schon in der Unterkunft und prügelt plötzlich noch mal über so einen knüppelharten Felstrail.
Hochries? Da waren wir letztes Jahr auch.
Der Ausblick war bei uns leider auch nicht besser. Aber der Kleine mit dem Tablet im Hintergrund ist ja mal genial
Wobei, im nächsten Jahr geht das bestimmt als Smartphone durch.
Bist du so runtergefahren wie du hoch gekommen bist?
@sbradl
Um mal nicht so streng zu sein, im Winter ist Schwarz und Schwarz ok, mit deinem Filmgesicht rettest du jedes Bild. Aber wenn wir mal eine Regentour im Matsch machen, mit grauem Himmel und so, dann weis ich nicht ob ich von dir ein Bild mache. Das macht nur depressiv wenn es keine freundlichen Farben im Bild gibt
@DHFoes
Ist in Zittau, den Zug treffen wir jedes Mal auf der Tour. Ich glaub unser Guide plant die Touren nach Zugfahrplan, denn normal kann das nicht sein.
Mitunter passiert es sogar, dass wir auf Hin- und Rückweg am Bahnübergang festhängen... Als würde die Kleinbahn da oben im 10min Takt fahren.
Fast in jedem Zittau Album ist der Zug mit dabei, das hier ist jetzt das erste gestellte Bild.
Unglaublich, warum muss dieser doofe Radfahrer das schöne Zug Bild kaputt machen.
Der Zug war zu langsam für das Bild, hätte den gern etwas mehr links gehabt.
Aber was soll man machen, so eine schwerfällige Lok hat eben keine Chance gegen einen Transalp Fahrer
Der Biker ist tatsächlich etwas mehr belichtet wurden. Aber sag das dem der die schwarzen Klamotten angezogen hat, geht gar nicht. Den würde man nicht sehen wenn ich ihn nicht aufgehellt hätte
Ich habe ja nichts gegen schwarze Klamotten oder schwarze Fahrräder, aber die Kombination muss doch nicht sein. Fehlt nicht mehr viel zum Gothic Look, wobei der mit passenden Details wieder interessant für das Bild sein könnte
Das Gefälle kommt wie immer absolut nicht zur Geltung, war aber auch kein Platz für andere Perspektiven, hatte so schon Mühe überhaupt was ins Bild zu bekommen.
2 Fotos weiter im Album geht es dann mit den Sturtzbildern von der Stelle los
Das 35er Sony ist drauf. Bei dem Bild musste ich aber kräftig ausschneiden da mein Fokuspunkt noch auf der falschen Seite war.
Hätte gern mehr Bilder gemacht, bei dem Licht wäre sicher ein richtig gutes Bild entstanden. Aber wir waren spät dran und etwas unvorbereitet für die Nacht. Andere würden vielleicht sagen das es cool ist mit Sonnenbrille Nightrides zu fahren
Danke dir, ich habe mir eigentlich vorgenommen nicht mehr so viele Fotos vom gleichen Spot ins Album zu packen, aber dort konnte ich mich einfach nicht für eine Perspektive entscheiden.
Wie man an der Aufnahmezeit ablesen kann, sind auch alle wieder in einer Durchfahrt entstanden.
Das Laub war auf jeden Fall mehr Gelb als Grün, wenn Grünanteile drin sind, dann liegt das am grünen Licht. Wollte da nicht zu viel mit der Grün-Rot Tönung korrigieren, denn die Steine sind mir dann gleich zu weit ins Rot gerutscht und Rote Steine sahen wenig Nachvollziehbar aus in der grünen Lichtstimmung.
In den IPTC Metadaten des Fotos kannst du auch die genauen Entwicklungseinstellungen nachlesen.
Da steht das die Grün-Rot Tönung schon bei +21 Rot ist, so grün war es in dem Tunnel
Durch die Rottönung ist das Neutrale Licht Rot und das grüne Licht Neutral, daher sind die vom Neutralen Licht getroffenen Steine kurz davor ins Rot über zu gehen.
Rechts unten am Rand ist es natürlich zu grün, da gebe ich dir Recht. Das liegt daran das die Schattigen Bereiche kein Neutrales Licht abbekommen sondern nur das grüne Reflektionslicht der Vegetation. Mitten auf dem Weg ist es aber in Ordnung, fast schon wieder zu Rot
@DHFoes
Noch hast du die Kommentare zu den falschen Leuten zugeordnet. Besonders der Fullface Fahrer ist bergab mit aggressiver Fahrweise das Gegenteil vom Uphill Liebhaber. Deswegen gibt es von ihm so viele Bilder mit blutigen Beinen, bandagierten Handgelenken und zerschundenen Oberkörper. Oft genug ist er dabei auch mit seinem Helm über die Felsen geschrammt.
In der Heide passiert sowas eher selten, aber der Helm hat im Winter einen Zweck für den ihn die Leute im Sommer hassen.
Einen letzten Tipp gibt es noch: ich bin der mit dem Finger am Auslöser der ILCE-6000 Bilder. Und die NEX Bilder kommen von den Fahrern dennen ich meine Kameras ausleihe. (auch auf diesen Bild an der Hüfttasche erkennbar)
Ansonsten im Sachsen Forum die Berichte lesen, dann sollte es relativ einfach sein die Leute zuzuordnen.
Der untere Teil vom 601 ist in dem Album vom Vortag zu sehen http://fotos.mtb-news.de/s/72596
Zumindest die Abschnitte die man noch fahren darf, denn der 601 ist auch Teilweise verboten.
Der obere Teil kommt später noch.
Ist mir schon mal bei so einer Frontalen Aufnahme aufgefallen, ist das normal oder täuscht das?
Da ist man nach dem dahinrollen auf der Fahrstraße gedanklich schon in der Unterkunft und prügelt plötzlich noch mal über so einen knüppelharten Felstrail.
War erstaunt dass er es da drüber geschafft hat ohne mit dem Vorderrad im Loch hängen zu bleiben.
Beim mitschwenken hat sich leider doch noch ein Ast ins Bild gemogelt, das sollte so nicht sein. Aber solange da keiner hinschaut
Der Ausblick war bei uns leider auch nicht besser. Aber der Kleine mit dem Tablet im Hintergrund ist ja mal genial
Wobei, im nächsten Jahr geht das bestimmt als Smartphone durch.
Bist du so runtergefahren wie du hoch gekommen bist?
Egal wie lange man im Serienbildmodus drauf hält, der Gesichtsausdruck sitzt immer wie einstudiert
Um mal nicht so streng zu sein, im Winter ist Schwarz und Schwarz ok, mit deinem Filmgesicht rettest du jedes Bild. Aber wenn wir mal eine Regentour im Matsch machen, mit grauem Himmel und so, dann weis ich nicht ob ich von dir ein Bild mache. Das macht nur depressiv wenn es keine freundlichen Farben im Bild gibt
@DHFoes
Ist in Zittau, den Zug treffen wir jedes Mal auf der Tour. Ich glaub unser Guide plant die Touren nach Zugfahrplan, denn normal kann das nicht sein.
Mitunter passiert es sogar, dass wir auf Hin- und Rückweg am Bahnübergang festhängen... Als würde die Kleinbahn da oben im 10min Takt fahren.
Fast in jedem Zittau Album ist der Zug mit dabei, das hier ist jetzt das erste gestellte Bild.
Der Zug war zu langsam für das Bild, hätte den gern etwas mehr links gehabt.
Aber was soll man machen, so eine schwerfällige Lok hat eben keine Chance gegen einen Transalp Fahrer
Der Biker ist tatsächlich etwas mehr belichtet wurden. Aber sag das dem der die schwarzen Klamotten angezogen hat, geht gar nicht. Den würde man nicht sehen wenn ich ihn nicht aufgehellt hätte
Ich habe ja nichts gegen schwarze Klamotten oder schwarze Fahrräder, aber die Kombination muss doch nicht sein. Fehlt nicht mehr viel zum Gothic Look, wobei der mit passenden Details wieder interessant für das Bild sein könnte
2 Fotos weiter im Album geht es dann mit den Sturtzbildern von der Stelle los
Hätte gern mehr Bilder gemacht, bei dem Licht wäre sicher ein richtig gutes Bild entstanden. Aber wir waren spät dran und etwas unvorbereitet für die Nacht. Andere würden vielleicht sagen das es cool ist mit Sonnenbrille Nightrides zu fahren
Wie man an der Aufnahmezeit ablesen kann, sind auch alle wieder in einer Durchfahrt entstanden.
Das Laub war auf jeden Fall mehr Gelb als Grün, wenn Grünanteile drin sind, dann liegt das am grünen Licht. Wollte da nicht zu viel mit der Grün-Rot Tönung korrigieren, denn die Steine sind mir dann gleich zu weit ins Rot gerutscht und Rote Steine sahen wenig Nachvollziehbar aus in der grünen Lichtstimmung.
In den IPTC Metadaten des Fotos kannst du auch die genauen Entwicklungseinstellungen nachlesen.
Da steht das die Grün-Rot Tönung schon bei +21 Rot ist, so grün war es in dem Tunnel
Durch die Rottönung ist das Neutrale Licht Rot und das grüne Licht Neutral, daher sind die vom Neutralen Licht getroffenen Steine kurz davor ins Rot über zu gehen.
Rechts unten am Rand ist es natürlich zu grün, da gebe ich dir Recht. Das liegt daran das die Schattigen Bereiche kein Neutrales Licht abbekommen sondern nur das grüne Reflektionslicht der Vegetation. Mitten auf dem Weg ist es aber in Ordnung, fast schon wieder zu Rot
Noch hast du die Kommentare zu den falschen Leuten zugeordnet.
In der Heide passiert sowas eher selten, aber der Helm hat im Winter einen Zweck für den ihn die Leute im Sommer hassen.
Einen letzten Tipp gibt es noch: ich bin der mit dem Finger am Auslöser der ILCE-6000 Bilder. Und die NEX Bilder kommen von den Fahrern dennen ich meine Kameras ausleihe. (auch auf diesen Bild an der Hüfttasche erkennbar)
Ansonsten im Sachsen Forum die Berichte lesen, dann sollte es relativ einfach sein die Leute zuzuordnen.
In dem Tal liegt der Lago Gioveretto, Blick ist von Morter Richtung Gluder.