Ich gebe zu: Die Roller habe ich tatsächlich außen vor gelassen, die habe ich zumindest in hiesiger Stadt noch nirgends stehen sehen (wohl zu klein).
Dass es nicht am guten Willen liegt, dass die Regierung zum Klimaschutz beiträgt, wurde ja mit dem verabschiedeten Klimapaket (leider) hinreichend dargelegt. Wobei mich düngt, dass da nicht die Grünen ihre Finger im Spiel hatten. Wie auch immer.. Ich finde es gut so eine Diskussion zu haben, um auch zu überlegen, wie beispielsweise die Probleme mehr in das Bewusstsein kommen. Und löblich zu deinem Nutzungsverhalten von Fahrzeugen Khujand! Und nein, das meine ich nicht sarkastisch (:
Will mir dennoch nicht so ganz in den Kopf die Aussage, dass eine Partei für den unsachgemäßen Umgang von Fahrzeugen anzuprangern ist. Geht es nicht vielmehr darum, dass viele einfach auf die (dumme) Idee kommen so ein Teil eben nicht für das zu Nutzen, für was es gedacht war?Die Idee des Sharing-Systems (nehmen wir mal den Kapitalertrag raus) ist doch, dass sich die Menschen in Städten bewegen können, ohne sich gleich ein Auto/Fahrrad/Roller whatever anschaffen zu müssen. An und für sich doch erst einmal eine gute Idee oder missverstehe ich da etwas? E-Bikes mögen nicht der Segen sein, aber sie tragen doch dazu bei, dass vielleicht ein Umdenken stattfinden kann. Und bisher habe ich in den meisten größeren Städten (in denen ich mich aufgehalten habe) stets viele Leute auf Sharing-Fahrzeugen gesehen.
Aber na gut, zu differenzieren ist zu langweilig.. Also ab auf den Scheiterhaufen mit den grünen Halunken, die uns das eingebrockt haben
Bezweifle sehr stark, dass das mit irgendeiner politischen Meinung/Partei zusammenhängt. Wenn wir es als Gesellschaft nicht gebacken bekommen mit Gegenständen richtig umzugehen oder Müll richtig zu entsorgen. Stattdessen sollten wir uns mal zusammenreißen und für ein friedvolles Miteinander einstehen, statt mit dem Finger auf die immer anderen zu zeigen, die ja "ach so alles falsch machen". Scheinbar ist letzteres aber viel einfacher.
Und wie fährt sich das TR? Hast du zufällig ein Vergleich zum "normalen" 29er Meta? Ich finde diese Farbe richtig gut gelungen! Hoffe, dass sich der Lack bei Commencal mal gebessert hat.
Wie fühlt sich das mit dem Rucksack so weit oben an? Würde vermuten, dass der hohe Schwerpunkt beim Fahren eher unangenehm ist?
Davon abgesehen: Wie lange bist du mit der Ausstattung unterwegs?
@uschmann verstehe ich das richtig, dass du dein Risiko minimierst indem du es trainierst nicht auf deinen Kopf zu fallen? Wenn dem so ist, wie sieht denn das Training dafür aus?
Als "Plastikdeckel", wie es shiba (be)schreibt, ist mir die Beschreibung zu einem Helm und was er zu leisten vermag eher unpassend. Hilfreich ist es sicher nicht uschmann zu unterstellen er habe kein Gehirn. Dennoch glaube ich, dass wichtig ist sein Rechenzentrum zu schützen; als erwachsene Person gleichwohl als Vorbild Und wer seine Bilder öffentlich macht, der muss eben auch damit rechnen, dass diese kommentiert werden.
Dass es nicht am guten Willen liegt, dass die Regierung zum Klimaschutz beiträgt, wurde ja mit dem verabschiedeten Klimapaket (leider) hinreichend dargelegt. Wobei mich düngt, dass da nicht die Grünen ihre Finger im Spiel hatten. Wie auch immer.. Ich finde es gut so eine Diskussion zu haben, um auch zu überlegen, wie beispielsweise die Probleme mehr in das Bewusstsein kommen. Und löblich zu deinem Nutzungsverhalten von Fahrzeugen Khujand! Und nein, das meine ich nicht sarkastisch (:
Aber na gut, zu differenzieren ist zu langweilig.. Also ab auf den Scheiterhaufen mit den grünen Halunken, die uns das eingebrockt haben
Davon abgesehen: Wie lange bist du mit der Ausstattung unterwegs?
Als "Plastikdeckel", wie es shiba (be)schreibt, ist mir die Beschreibung zu einem Helm und was er zu leisten vermag eher unpassend. Hilfreich ist es sicher nicht uschmann zu unterstellen er habe kein Gehirn. Dennoch glaube ich, dass wichtig ist sein Rechenzentrum zu schützen; als erwachsene Person gleichwohl als Vorbild