Da ich selber ein Flaltine gefahren bin und es nur mit Mühe unter 18 KG gebracht habe, schließe ich mich der Meinung an, dass das Bike mit dem Setup niemals 17,8 KG wiegt. Vorallem nicht mit den Laufrädern. Ist aber dennoch ein schönes Radl geworden!
@Innsbruuucker: Ich bin auf dem RAGE jetzt 4 Wochen unterwegs. Vorher hatte ich ein RM Flatline. Das Flatline war länger, schwerer (ca. 1,2 KG) und hatte eine deutlich flachere Front, der Lenkwinkel war jedoch ähnlich. Die Umgewöhnung hat schon etwas gedauert. Das RAGE reagiert viel direkter, wohingegen man beim Flatline sehr "aktiv" fahren musste. Auch bei großen Sprüngen unterscheiden sich die Bikes unheimlich im Handling. Ich hatte bei dem RAGE am Anfang das Problem, dass ich immer viel zu hecklastig gesprungen bin, da ich es vom Flatline gewöhnt war beim Absprung immer etwas an der Front zu ziehen. Nachdem ich mich jetzt aber an das Bike gewöhnt habe, ist alles super und ich bin absolut zufrieden. Das RAGE ist halt ein echtes Race-Bike! Vor allem in engeren und technischen Passagen kann das Bike punkten. Ich werde jedoch über den Angle Set den Radstand noch etwas vergrößern und somit auch die Front minimal absenken. So sollte das Bike in High-Speed Passagen noch ruhiger laufen ohne dabei viel von seiner Wendigkeit einzubüßen.
Die Felgen sind einfach TOP! Ich habe den LRS (Vice Naben + Resident Felgen + Sapim Speichen & Nipple = 1.790 Gramm) jetzt seit über einem 3/4 Jahr und bin sie vorher auch schon im Flatline gefahren. Da ich inkl. Ausrüstung ein "Kampfgewicht" von 95 KG habe mussten Sie bisher auch schon echt was aushalten. Fazit: keine Delle, keine Acht! Sie halten also bisher bestens.
@downhiller93: Du bist einer der Essener Jungs, oder?
@gromhit: Das Rot des Rahmens ist schon sehr prägnant, da wären farbige Felgen zu viel des Guten. Ich habe doch schon MagTi Pedale dran... : Aber Hauptsache Du hast Werbung für irgendeinen Radladen gemacht...
@ Luke-VTT: Wo soll denn das Problem mit Sub-17 KG sein? Schau hier: http://fotos.mtb-news.de/p/865141 Ich fahre den gleichen Rahmen und meins wiegt trotz Wetscreams 17.03 KG. Und ich habe noch genug Potential (Kassette, Sattel, Kette, etc.) um unter die 17 KG zu kommen.
Eigentlich war ich mit der Gabel echt unzufrieden und wollte sie verkaufen. Sowohl die Zugstufe als auch die Druckstufen waren schon kaputt und mussten ausgetauscht werden und das Losbrechmoment war enorm. Dann kam Gino auf mich zu und meinte er würde sie "zum laufen bekommen". Ich weiß nicht genau was er alles im Detail am Innenleben verändert hat. Ich weiß dass er generell "Produktionstoleranzen" ausgebessert und am Elastomer vom Bottom-Out und vorallem an den Shims der Zug- und Druckstufe Veränderungen vorgenommen hat. Weiterhin hat er eine eigene Gabelölmischung verwendet (welche allerdings unter 5° Außentemperatur etwas zäh läuft) . Und ich muss sagen es hat sich echt gelohnt: Das Losbrechmoment ist auf ein Minimum reduziert und die Gabel nutzt den Federweg butterweich aus, ohne auch bei heftigen Schlägen durchzuschlagen. Besonders im High-Speed Bereich lässt sich die Gabel jetzt viel feiner abstimmen.
Danke, ich bin auch super zufrieden. Nur der Sattel und die Kassette sind momentan noch provisorisch. Auf der Waage habe ich es leider noch nicht gehabt. Fühlt sich aber "sehr akzeptabel" an...
Ich bin auf dem RAGE jetzt 4 Wochen unterwegs. Vorher hatte ich ein RM Flatline. Das Flatline war länger, schwerer (ca. 1,2 KG) und hatte eine deutlich flachere Front, der Lenkwinkel war jedoch ähnlich. Die Umgewöhnung hat schon etwas gedauert. Das RAGE reagiert viel direkter, wohingegen man beim Flatline sehr "aktiv" fahren musste. Auch bei großen Sprüngen unterscheiden sich die Bikes unheimlich im Handling. Ich hatte bei dem RAGE am Anfang das Problem, dass ich immer viel zu hecklastig gesprungen bin, da ich es vom Flatline gewöhnt war beim Absprung immer etwas an der Front zu ziehen.
Nachdem ich mich jetzt aber an das Bike gewöhnt habe, ist alles super und ich bin absolut zufrieden. Das RAGE ist halt ein echtes Race-Bike! Vor allem in engeren und technischen Passagen kann das Bike punkten.
Ich werde jedoch über den Angle Set den Radstand noch etwas vergrößern und somit auch die Front minimal absenken. So sollte das Bike in High-Speed Passagen noch ruhiger laufen ohne dabei viel von seiner Wendigkeit einzubüßen.
Die Felgen sind einfach TOP! Ich habe den LRS (Vice Naben + Resident Felgen + Sapim Speichen & Nipple = 1.790 Gramm) jetzt seit über einem 3/4 Jahr und bin sie vorher auch schon im Flatline gefahren. Da ich inkl. Ausrüstung ein "Kampfgewicht" von 95 KG habe mussten Sie bisher auch schon echt was aushalten. Fazit: keine Delle, keine Acht! Sie halten also bisher bestens.
@gromhit: Das Rot des Rahmens ist schon sehr prägnant, da wären farbige Felgen zu viel des Guten. Ich habe doch schon MagTi Pedale dran...
@ Luke-VTT: Wo soll denn das Problem mit Sub-17 KG sein? Schau hier: http://fotos.mtb-news.de/p/865141 Ich fahre den gleichen Rahmen und meins wiegt trotz Wetscreams 17.03 KG. Und ich habe noch genug Potential (Kassette, Sattel, Kette, etc.) um unter die 17 KG zu kommen.
Gewicht ist jetzt auch bekannt: 17,03 KG.
Eigentlich war ich mit der Gabel echt unzufrieden und wollte sie verkaufen. Sowohl die Zugstufe als auch die Druckstufen waren schon kaputt und mussten ausgetauscht werden und das Losbrechmoment war enorm.
Dann kam Gino auf mich zu und meinte er würde sie "zum laufen bekommen". Ich weiß nicht genau was er alles im Detail am Innenleben verändert hat. Ich weiß dass er generell "Produktionstoleranzen" ausgebessert und am Elastomer vom Bottom-Out und vorallem an den Shims der Zug- und Druckstufe Veränderungen vorgenommen hat. Weiterhin hat er eine eigene Gabelölmischung verwendet (welche allerdings unter 5° Außentemperatur etwas zäh läuft) .
Und ich muss sagen es hat sich echt gelohnt: Das Losbrechmoment ist auf ein Minimum reduziert und die Gabel nutzt den Federweg butterweich aus, ohne auch bei heftigen Schlägen durchzuschlagen. Besonders im High-Speed Bereich lässt sich die Gabel jetzt viel feiner abstimmen.
Fazit:
Auf der Waage habe ich es leider noch nicht gehabt. Fühlt sich aber "sehr akzeptabel" an...
Kann es sein, dass Du im Hinterrad ein bißchen arg wenig Luft drin hast?