Gefällt mir viel besser als das Kavenz!! Den tief angeordneten Dämpfer und die Anlenkung fand ich vor 20 Jahren beim GT RTS schon geil, oder bei den frühen SUNN DH-Bikes.
Super, hört sich spaßig und interessant an. Wird der Nabenkörper echt so zylindrisch oder lasst ihr in den Ecken zu den Flanschen schöne Radien stehen?
Cool, eine VR-Nabe war auch mein erstes Selbstbau Projekt. Ich finde deine Steckhülsen gut, die im Bereich der Lagerung noch etwas mehr Steifigkeit reinbringen. Wenn du noch eine Fest/Loslagerung für spannungsfreies Klemmen machst gebe ich 100 Punkte
Auf Höhe der Gabelbrücke am Tauchrohr nach innen und dann runter. So dass sich die Leitung außen nirgends einhaken kann. Füllst du deinen Aufbaufred noch mit etwas mehr Leben und Entstehungsbildern?
Wenn du zwei Hefter setzt kannst du doch die Gasdüse auf dem Blech aufsetzen und z.B. an einer angeklemmten Leiste entlangführen. Das ist die halbe Miete!? Oder schweiße schleppend, wenn es die Wandstärke des Rohres und der/die gewünschte Einbrand / Nahtüberhöhung hergibt. Dann kannst du den Brenner schön in der "Rinne" ziehen, die zwischen Rohr und Blech liegt. Die Elektrode etwas mehr Richtung Blech (weil dicker) anstellen, dann schmilzt es da schön auf, bevor du ein Loch ins Rohr brennst. Just my 5 cent...
Ich finde den Vorbau selbst auch gut
Nach wie vor ziehe ich den Hut vor Bommel und seiner Arbeit.
Bei mir sind die Teile nie übers CAD-Stadium hinausgewachsen
Schrappt die Kette am Reifen auf dem größten Ritzel
Ich finde das Bild gut, das Gap riesig und den Sprung ziemlich stylish.
Schöner Helm
"Loch an Loch - und hält doch!"
Der letzte Schritt war für mich das Sauerstoffzelt, nachdem ich die Preise des CNC-Manns bekommen habe für 5 Stück...!
Ähm... ich bin für einen Tipp dankbar wo ich das Projekt evtl. doch noch umgesetzt bekomme... PN?
Nach wie vor ziehe ich den Hut vor Bommel und seiner Arbeit.
Bei mir sind die Teile nie übers CAD-Stadium hinausgewachsen