Beim Motorrad sicher höhere Kräfte, Temperaturen und Geschwindigkeiten - die Reibwerte sind aber materialbedingt sehr ähnlich. Beim MTB kommt Matsch und Schräglauf dazu, und das Schalten, was so ziemlich bei keinem anderen Fortbewegungsmittel der Fall ist, also... TiN am Antriebsstrang hat schon einen Sinn.
@holgersen manchmal hat das einfach nur mit einer technischen Oberfläche zu tun, die Titannitrid heißt und sehr hart und korrosionsbeständig ist. Wenn man das weiß, kann man aber nicht so gut kommentieren wie du
Hallo robbi_n, bei meinem Post habe ich offensichtlich die Folgen nicht abgesehen oder hätte weiter ausholen können... Zunächst ist es wirklich so, dass mir persönlich die Optik bei einem Rad schon sehr wichtig ist. Die gefällt mir bei deinem Rad aufgrund der Formensprache und dem mMn sehr plump umgesetzten Design nicht. Das spreche ich aus, genauso wie ich ein Rad like, das mir gefällt. Mit Mitteilungsbedürfnis hat das nicht viel zu tun. Ich nenne es mal einfach eine Aussage.
Meiner Meinung nach hat Yeti sein charakteristisches Design insgesamt ziemlich eingebüßt. Ich bin ein Fan des Materials, der Formen und Lackierungen bis 2010, exemplarisch des 303 DH oder auch noch älterer Modelle wie dem DH8 usw... Yeti hat mit dem switch infinity mMn auch auf einen Hinterbau gesetzt, den ich hinsichtlich der Momente auf die beiden Führungen recht kritisch sehe. Von daher bin ich auch gespannt, ob und was du zur Haltbarkeit des Systems bei artgerechtem Einsatz sagst Dass sich die beiden Führungen dann auch nicht dezenter im Rahmen unterbringen lassen, macht es für mich eben nicht besser. Aber wie dem auch sei, am wichtigsten ist dein Spaß an dem Rad und am Ride, also nichts für Ungut Ride On!
@MCSanAndreas92 die "7" auf deiner Gabel ist ne "4" und die Gabel ein Klassiker...
Die schwarzen Standrohre von dieser hier deuten aber auf eine Dreier hin.
Meiner Meinung nach hat Yeti sein charakteristisches Design insgesamt ziemlich eingebüßt. Ich bin ein Fan des Materials, der Formen und Lackierungen bis 2010, exemplarisch des 303 DH oder auch noch älterer Modelle wie dem DH8 usw... Yeti hat mit dem switch infinity mMn auch auf einen Hinterbau gesetzt, den ich hinsichtlich der Momente auf die beiden Führungen recht kritisch sehe. Von daher bin ich auch gespannt, ob und was du zur Haltbarkeit des Systems bei artgerechtem Einsatz sagst
In dem Zustand und an diesem Bike wohl nur noch sehr selten anzutreffen!
Glückwunsch dazu!
Die schwarzen Standrohre von dieser hier deuten aber auf eine Dreier hin.
@Scherste was soll sie kosten, bitte PN...