Alle Kommentare von Dr. BlutFleck

@lordlinchpin: das einzige, was die jungs bei canecreek seitdem hinbekommen haben, sind 20 verschiedene dämpferaugen zu bauen, um seit 2012 endlich bei einem standart angekommen zu sein (12,7mm)
sonst ist der dämpfer nahezu gleich geblieben, warum auch nicht?
und der große einstellbereich des CCDB ist und war schon immer dazu da, um ihn an möglichst viele rahmen mit den verrücktesten übrsetzungsverhältnissen anpassen zu können! das hat nichts mit einfacher zu verkaufen zu tun.
warum sich jetzt so viele leute aufregen, dass der einstellbereich zu groß wäre ist mir immer noch ein rätsel, aber manchen kann man es eben nie recht machen
wem der ccdb zu kompliziert ist, der sollte sich so einen dämpfer erst gar nicht kaufen!
man konnte ihn glaub ich mit 222er oder 241er dämpfer fahren
ist er auch, übersetzungsverhältnis jenseits von gut und böse bei 280mm fw
aber trotzdem geiler frame!
@leobiker: das scheinen die meisten aber noch nicht begriffen zu haben
der TTX im neuen demo ist quasi ein CCDB mit weniger einstellmöglichkeiten und einem reduzierten sinnvollen einstellbereich, um sich gegen anwenderdummheit zu schützen!
warum der jetzt also besser gehen soll, als alle anderen dämpfer auf dem markt, frag ich mich auch
@fahrradheini: doch, wenn man etwas flotter unterwegs ist, dann möchte man high/-lowspeed rebound/compression nicht mehr missen
ich frage mich, warum die meisten so tun, als ob Öhlins neu auf dem mtb-markt wäre und der TTX im Demo das Maß aller Dinge sei? geht das an den meisten vorbei, dass der CCDB zu 99% ein TTX 25 ist und quasi seit Ewigkeiten auf dem Markt ist? :
unter den richtigen konditionen könnte ich mir auch vorstellen, meine 01er abzugeben
@derrahmenbauer: nein und das effigear schonmal garnicht, da noch im prototypenstadium!
aber auch an ein pinion oder eine g-boxx wird man nicht einzeln herankommen.
versuch doch mal einen rahmen um eine rohloff speedhub oder eine shimano alfine zu konstruieren, so wie das zerode g1/g2, tollwut stonedigga usw.
ist hier im forum überhaupt schonmal jemand 650b in einem dh-bike gefahren? würde mich mal interessieren
sowohl die verpressung der ausfallenden, als auch die is2000 bremsaufnahme können sich gerade bei der 01er shiver schnell lösen bzw brechen, sind halt noch kinderkrankheiten aus der ersten serie
haltbarkeit kann die shiver wc schlechter als die jahrgänge 02-05

ich wünschte meine hätte auch noch die original decals
gleich kommt abek und regt sich über das nationalsozialistische gebäude auf
xfusion rv1
das muss einfach in die serienproduktion gehen, dann wird es mein nächster rahmen
und nach dem aufbau landet es ungefahren im bikemarkt, so wie es sich gehört