@redvellocet: doch man muss es kaufen (gibt kein 26" mehr), also wird man mehr oder weniger gezwungen!
nischenhersteller? bei guten reifen wohl kaum..
einen guten markt erstricken, wenn es der kunde mitmacht? der kunde muss und kann nur das kaufen, was angeboten wird
und du weißt scheinbar nicht, dass den herstellern die nachfrage scheißegal ist (siehe nicolai).
die hersteller lassen 26" einfach weg und somit gibt es nur noch eine nachfrage für 650b
@redvellocet: nachfrage nach 26" wird es nicht mehr geben, wenn der kunde gezwungen wird 650b zu kaufen, weil es nichts anderes mehr im angebot gibt!
und genau deswegen ist man gezwingen gerade auf diesen zug aufzuspringen
kaufen, was man für richtig hält? die zeiten sind auf 26" bezogen langsam vorbei
das ist nunmal leider so und dagegen kannst du auch nicht das geringste tun, da wie gesagt die hersteller bestimmen, was gekauft wird und nicht der kunde
@antiuphill: "also warum sollten sie jetzt alles ändern, obwohl sie genau wissen das ihr Zeug dann niemand mehr kaufen würde !? " - Die hersteller bestimmen, wer was kauft...wenn es keine 26er mehr gibt dann sind die kunden gezwungen 650b zu kaufen, so einfach ist das
mit dem ardent hab ich leider keine erfahrungen, aber wenn du nur waldboden fahren willst und kein bikepark, dann sind freeride reifen gar keine schlechte wahl in bezug auf gewicht und rollwiederstand!
ich war mit meinen rubberqueen auf waldboden/wurzeln mit >2bar luftdruck mehr als zufrieden, im bikepark kam ich damit keine 20 meter weit
ihr versteht mich immer noch nicht.
1. bin ich davon ausgegangen, dass banshee selber zum homespot kurbeln muss und dass der rollwiederstand der abgebildeten reifen jenseits von gut und böse sein dürfte
2. bin ich davon ausgegangen, dass banshee keine lust auf irgenwelche experimente und enttäuschungen hat, also habe ich ihm etwas empfohlen, von dem ich mit gutem wissen behaupten kann, dass er diese entscheidung nicht bereuen wird
@phantom: natürlich darfst du ihn kaufen, aber wie du bereits sagtest, hat noch niemand damit erfahrungen gemacht, deshalb würde ICH abwarten, bis es entsprechende erfahrungswerte gibt!
war beim minion und ist bei sämtlichen teilen, die neu auf den markt kommen nichts anderes
dann hast du mich nicht verstanden, phantom_rider
warum auf einen unbekannten reifen zurückgreifen, wenn es auch bewährte reifen gibt, mit denen viele leute gute erfahrungen gemacht haben? und warum hast du ihn dann noch nicht getestet?
gibt es hier irgendjemanden der mit den oben abgebildeten michelin erfahrungen gemacht hat?
@banshee: genau, ich fahre auch 42a vorne und 60a hinten und beide in der f version. der neue dhr soll ja auch gut sein, war kurz davor den für hinten zu nehmen
@phantom_rider: seit wann ist michelin besser? wo liegt das problem, einen bewährten einem unbekannten reifen vorzuziehen? ich denke nicht, dass banshee bock auf irgendwelche experimente hat
deshalb weiterhin mein tipp für waldboden: minion dhf ust
rollt nicht zu schwer (nicht schwerer als meine rubberqueen, da ich unter anderem auch zum homespot fahren muss)
nischenhersteller? bei guten reifen wohl kaum..
einen guten markt erstricken, wenn es der kunde mitmacht? der kunde muss und kann nur das kaufen, was angeboten wird
die hersteller lassen 26" einfach weg und somit gibt es nur noch eine nachfrage für 650b
und genau deswegen ist man gezwingen gerade auf diesen zug aufzuspringen
kaufen, was man für richtig hält? die zeiten sind auf 26" bezogen langsam vorbei
genau so wird es auch irgendwann (leider) mit den 26" reifen sein
ich war mit meinen rubberqueen auf waldboden/wurzeln mit >2bar luftdruck mehr als zufrieden, im bikepark kam ich damit keine 20 meter weit
außer backer, aber der weiß ja eh alles
1. bin ich davon ausgegangen, dass banshee selber zum homespot kurbeln muss und dass der rollwiederstand der abgebildeten reifen jenseits von gut und böse sein dürfte
2. bin ich davon ausgegangen, dass banshee keine lust auf irgenwelche experimente und enttäuschungen hat, also habe ich ihm etwas empfohlen, von dem ich mit gutem wissen behaupten kann, dass er diese entscheidung nicht bereuen wird
@phantom: natürlich darfst du ihn kaufen, aber wie du bereits sagtest, hat noch niemand damit erfahrungen gemacht, deshalb würde ICH abwarten, bis es entsprechende erfahrungswerte gibt!
war beim minion und ist bei sämtlichen teilen, die neu auf den markt kommen nichts anderes
warum auf einen unbekannten reifen zurückgreifen, wenn es auch bewährte reifen gibt, mit denen viele leute gute erfahrungen gemacht haben? und warum hast du ihn dann noch nicht getestet?
gibt es hier irgendjemanden der mit den oben abgebildeten michelin erfahrungen gemacht hat?
rollt nicht zu schwer (nicht schwerer als meine rubberqueen, da ich unter anderem auch zum homespot fahren muss)
na wenn du das sagst, dann wird das wohl stimmen