Alle Kommentare von Dr. BlutFleck

die shiver mit den rot eloxierten standrohren sieht eigenartig aus
@baumbiker: was meinst du damit?
nicolai verwendet easton rohrsätze, ebenso wie banshee (manche rahmen) und cove
ich glaube die sind in 100 jahren auch ohne behandlung noch nicht zu staub zerfallen, wie manche hier prophezeien
glaube nicht, dass der ccdba 100 jahre alt werden soll
tatsache ist, dass es alurahmen gibt, die sind mehr als 20 jahre alt und halten auch heute noch!
das eine hat mit dem anderen also nix zu tun, es sei denn, du hast vor, deine rahmen an deine enkel zu vererben
das casting (und die alten brücken) einer monster t: unbehandelt
die gedrehten standrohre einer shiver: unbehandelt
@kephren23: eben, manche machen da echt eine wissenschaft draus..
bei mir sah es nach über einem jahr aus, wie am ersten tag
nicolai rahmen sind meines wissens nach auch undbehandelt, wenn sie raw ausgeliefert werden
nun übertreibt es mal nicht, es geht nur um fahrräder und nicht um flugzeuge!
es gibt genug leute hier, die ihre karren seit jahren problemlos raw und unbehandelt fahren und das ohne probleme, auch bei mistwetter
@ekie: ich bin jahrelang ungeschütztes, blankes alu gefahren und da hat sich absolut nichts geändert
ich glaube du verwechselst alu mit stahl
korrosion, so ein quatsch...einfach so lassen und gut ist
ich dachte, du wolltest abeks cruda?
@phantom_rider: wieso?
sah eine normale regenjacke etwa zu gut aus?
rahmen mit sehr viel fw --> der taugt bestimmt zum droppen --> monster t drangebastelt
loveseat
ein flatline hab ich so auch noch nie gesehen
das eierhorst