war ja auch nicht böse gemeind miene shiver hält noch bei -12°C ich hab schon 2 gabeln komplett auseinander genaummen aber nie kapiert wie man die traveln kan deswegen die frage einfach rumexperimentirt
Ja, noch wach Da is nix rumexperimentiert, gepfuscht oder sonstwas. Ein Distanzstück und eine längere Schraube - tataa, volle 180mm Federweg. Funzt super! Nur bei -10°C beim Nightbiken diese Woche wurde die Gabel dann doch etwas zäh...
wenn du einfach nur die Stange verlängerst, ist doch die Feder immer noch die 160er. Die Standrohre schauen doch nur weiter raus. Standrohre müssten doch länger sein um ne 180er Feder rein zubekommen. Dann wären es erst 180mm Federweg, oder irre ich da?
Nein, das geht mit ner Lyrik wahrscheinlich nicht. Mit der 160er U-Turn Domain funktioniert das nur, weil die fast komplett baugleich mit der 180er Domain ist.
hmmm okay, soweit klingts echt cool, meinste das geht bei jeder uturngabel so gut? weil ich würd eher ne lyrik nehmen denk ich aber so wies von dir klingt wärs ja super, durchaus ne alternative zu klötzen wie ner 66 oder ner dc gabel ^^
Wie ich oben schon geschrieben habe ändert sich die Federvorspannung nicht! Die Feder arbeitet die ersten 160mm wie vorher auch, federt dann nur noch 2cm zusätzlich ein.
jo habs mir schon durchgelesen... aber hast du da echt sonst nix gemacht? wie passt das denn mit der uturn feder... die is doch nur für 160mm ausgelegt... oder is die dann einfach weniger vorgespannt und weicher?
Domain-Umbau siehe hier. Nutzt volle 180mm, ist aber mit U-Turn weiterhin bis zu 45mm absenkbar. Federvorspannung ändert sich nicht, Zug-/Druckstufe sind wie gehabt einstellbar. Funzt 1a!
war aber auch ein starker tag gestern!!!
miene shiver hält noch bei -12°C
ich hab schon 2 gabeln komplett auseinander genaummen aber nie kapiert wie man die traveln kan
deswegen die frage einfach rumexperimentirt
oink oink...
haste einfach ein bissl im innenleben runexperiementirt?
meines erachtens nach isses so nur ne 160mm domain mit 20mm mehr einbauhöhe
und das is echt nich mehr als die längere schraube mit distanzstück? wie siehts mit zugstufe und so aus? die wird ja auch von unten angezogen