Das täuscht! je nach dem wie die Schwinge vorn mit dem Frästeil auf dem Tisch liegt, gibt es hinten am Horstlink einen anderen Abstand, da das Teil ja nicht symmetrisch ist!
Wichtig an der Stelle ist der Lochabstand zueinander. Und der passt sehr gut! Alle Teile werden nach dem schweissen nachgerichtet wenn überhaupt notwendig!
Die Teile sind alle weichgeglüht und bekommen Ihre Festigkeit erst nach einer 3 stufigen Wärmebehandlung.
Wenn man mit Vorwärmung der Teile arbeitet, wird hier meistens gar nix krumm.
Hi,
hast du irgendwo Geo-Daten? Bitte auch die Standarts, wie Achslager, Federweg, Hinteradachsmaß, Steuerkopflager, Sattelstützmaß, 26 / 27,5... Danke.
Würde mich für den Rahmen interesieren.
Du kannst Ihn auch mit Doppelbrücke fahren,...und einem 241Dämpfer hinten ( dann aber nur mit 26" ) ,...das ist aber eigentlich nicht der primäre Zweck. 180mm Single Crown vorne und 222mm Dämpfer hinten ist schon der eigentliche Zielfederweg
Man wird immer was wiedererkennen, was man von einem anderen Rahmen kennt,...ist ja auch nicht möglich immer was neues zu machen was auch sinnvoll ist.
Nur anders damit neu, davon halte ich gar nichts. Form follows function....wenn's dann noch stimmig aussieht ist es natürlich optimal,..
Hi "theschlaatz",
vielen Dank!
wir machen die Rahmen alle auf Kundenwunsch, ich habe aber noch ein paar grössen vorrätig. Ich mache gerade noch die Website, dann gibt es alle Informationen sauber dargestellt.
Der Rahmen oben war noch für einen Bekannten zum testen ob alles passt.
Der Kollege hat 2m und 115Kilo ohne Klamotten. Diverse andere Rahmen haben hier keine 5 Monate überlebt....
Bis jetzt hat er nichts zu bemängeln....
Die "Serienrahmen" sind aber unverändert zu dem obigen.
Ich mache gebürstet oder schwarz eloxiert als Finish.
Du kannst mir ja bei Interesse gerne nochmals eine PN senden!
es is auch nich von der hand zu weisen, dass da grad im steuerrohrbereich gewisse designanleihen bei nicolai sind. aber insgesamt schon ganz schick das ganze
Nicht so weit aus dem Fenster lehnen!
Ich finde das Teil echt klasse und von der Verarbeitung wirkt es sehr clean.
Ist dieser Rahmen schon ein Serienmodell oder echt nur für den Freundeskreis?
Wenn hier Ironie im Spiel ist, dann lass ich das nochmals durchgehen,....was Du hier siehst ist 3 Jahre Arbeit für den aktuellen Rahmen,....Ich konstruiere seit 2007 eigene Rahmen und baue die zusammen mit einem Freund zusammen in Heilbronn bisher für den eigenen Freundeskreis. Die CNC Teile werden nach CAD-Modell in Taiwan hergestellt, der Rest wird komplett in Deutschland gemacht! Schau doch mal in mein Album dann siehst Du auch die Rahmenlehre,..
Unsere Fertigungsqualität kann locker mithalten mit Nicolai, das stimmt....wir machen das aus Überzeugung, den Aufwand kann man nicht wirklich abschätzen wenn man es nicht selber macht. Was kannst Du denn vorweisen?
Hab insgesamt 5 stück gebaut mit verschiedenen Geo -Daten für mich und Bekannte. Das hier abgebildete S, hat folgende Maße:
65° Lenkwinkel
73,5° Sitzwinkel
25mm Tretlagerhöhe, was aber bei relativ viel Sag niedrig genung ist,..
570mm Oberrohr
120mm Steuerrohr
428 kettenstrebe
Wichtig an der Stelle ist der Lochabstand zueinander. Und der passt sehr gut! Alle Teile werden nach dem schweissen nachgerichtet wenn überhaupt notwendig!
Die Teile sind alle weichgeglüht und bekommen Ihre Festigkeit erst nach einer 3 stufigen Wärmebehandlung.
Wenn man mit Vorwärmung der Teile arbeitet, wird hier meistens gar nix krumm.
hast du irgendwo Geo-Daten? Bitte auch die Standarts, wie Achslager, Federweg, Hinteradachsmaß, Steuerkopflager, Sattelstützmaß, 26 / 27,5... Danke.
Würde mich für den Rahmen interesieren.
Was machbar?
Nur anders damit neu, davon halte ich gar nichts. Form follows function....wenn's dann noch stimmig aussieht ist es natürlich optimal,..
vielen Dank!
wir machen die Rahmen alle auf Kundenwunsch, ich habe aber noch ein paar grössen vorrätig. Ich mache gerade noch die Website, dann gibt es alle Informationen sauber dargestellt.
Der Rahmen oben war noch für einen Bekannten zum testen ob alles passt.
Der Kollege hat 2m und 115Kilo ohne Klamotten. Diverse andere Rahmen haben hier keine 5 Monate überlebt....
Bis jetzt hat er nichts zu bemängeln....
Die "Serienrahmen" sind aber unverändert zu dem obigen.
Ich mache gebürstet oder schwarz eloxiert als Finish.
Du kannst mir ja bei Interesse gerne nochmals eine PN senden!
Ich finde das Teil echt klasse und von der Verarbeitung wirkt es sehr clean.
Ist dieser Rahmen schon ein Serienmodell oder echt nur für den Freundeskreis?
Unsere Fertigungsqualität kann locker mithalten mit Nicolai, das stimmt....wir machen das aus Überzeugung, den Aufwand kann man nicht wirklich abschätzen wenn man es nicht selber macht. Was kannst Du denn vorweisen?
Hab insgesamt 5 stück gebaut mit verschiedenen Geo -Daten für mich und Bekannte. Das hier abgebildete S, hat folgende Maße:
65° Lenkwinkel
73,5° Sitzwinkel
25mm Tretlagerhöhe, was aber bei relativ viel Sag niedrig genung ist,..
570mm Oberrohr
120mm Steuerrohr
428 kettenstrebe
Das M und L ist jeweils 2cm bzw. 4cm länger.
Hast noch paar Geodaten zum Rahmen?