Fotos von Triturbo die zuletzt kommentiert wurden

schönes Bike, schöner Trick
Ist frei zugänglich.
Öffentlich, oder mit Anfrage? Werd mich mal blicken lassen
"m" für Magdeburg???
eins für wolverine
Ja das ist schon sehr eigenartig, das stimmt. Mein Onkel meint, dass da wohl zwei Risse nebeneinander verliefen und deswegen dieses Stück so rausgebrochen ist. Ich habe erst an eine Stelle gedacht (damit die Kurbel noch in dem Lager geführt wird und der Fahrer nicht gleich "durchrutscht". Das könne er sich aber nicht vorstellen. Hat seit 40 Jahren Erfahrungen im Metallbau also schenke ich ihm schon etwas Glauben.
... naja, es interessiert mich mechanisch gesehen, aber kein Ding, musst dich nicht mehr damit belasten - die ist kaputt Den Bruch annährend 45° zur Achse kenne ich so auch, aber eben das axial ausgebrochene Stück nicht. Aber what shalls... Ride on
ich nehm an das is über ne weile hinweg gebrochen und sieht für mich garnich so unüblich aus
Puuh sorry, für mich hat sich das Thema erledigt, ich beschäftige mich damit nicht mehr großartig. Kurbel ist tot und gut. Sie hat ihr Geld schon 3x reingefahren
Der axial rausgebrochene Bereich ist ja seltsam - wie sieht denn da die Bruchfläche aus?
Über Jahre ordentlich genutzt und gut belastet. Da gibt auch die beste Kurbel einmal auf (da ist das Problem vom Leichtbau wieder).
Was genau ist passiert?
ich glaub ohne gusset wird das nicht halten....
Die sind 30 mm eingeschoben. Also wird die Kraft ordentlich abgeleitet. Nur eben die Naht ist gekleckert.
ich bin mir auch ziemlich sicher, dass er das nochmal bauen wird!
das nächste ausfallende dann einfach so fertigen, dass man es in ketten- und sitzstrebe
ein stück einschieben kann...
Kannst nicht mit Silberlot auffüllen und dann verschleifen? Nur für die Optik...? Ansonsten gilt die alte Schweißerweisheit "Loch an Loch - und hält doch!"
Ich weiß. Aber die Rohrstärke der Kettenstreben (1mm) lässt sich sehr sehr schwer mit den Ausfallenden (6mm) verbinden. Wer es besser kann, Respekt.