Fotos von kohpa die zuletzt kommentiert wurden

wirklich wahr, schön in Szene gesetzt und super bike!
hammer bike und super Foto
Du irrst dich nicht! Das war im Sommer 1993. Die Herren erkenne ich selber kaum mehr.
Du hast gute Augen! Die beiden Kettenblätter habe ich absichtlich so montiert, damit der FRM-Schriftzug vom Kurbelarm verdeckt wird. Bei der Schaltqualität konnte ich dadurch keine Verschlechterung feststellen. Zudem wurde der schwarze Glanz der FRM-Blätter mit Stahlwolle etwas gebrochen. Das ganze sollte eben möglichst unauffällig sein.
An den Klamotten des am höchsten stehenden Herrn kann man gut erkennen, dass dieses Foto bestimmt schon über 10 Jahre alt ist, oder irre ich?
Sehe ich das richtig, dass das mittlere und das kleine KB falsch montiert sind? Dieser Zapfen an den Blättern muss doch genau vom Kurbelarm verdeckt werden!??!
22 Gramm. Und wenn du die Kunststoffhülse auf der Achse weglässt sparst du weitere 6 Gramm (bei einem geschlossenen Tretlagergehäuse ist diese überflüssig)
wieviel gramm ist die kurbel dadurhc leichter??
Danke! Die Lackierung inklusive Grundierung habe ich bei einem Profi-Autolackierer machen lassen. Es wurde ein sogenannter Zweikomponenten Lack aufgespritzt und in der Brennkammer bei ca. 60°C ausgehärtet. Kosten CHF 90.- (ca. 60 Euros)
Die Vorbereitung wie Entlakcken, Anschleifen und Abdecken/Kleben habe ich selber gemacht.
Die neuen Schriftzüge konnte ich gegen gute Schweizer-Schokolade ergattern.
Wie teuer ist so eine Lackierung im Ganzen? Sieht wirklich top aus!
Hallo René, dein FRM sieht aber auch nicht schlecht aus! Das Gewicht interessiert immer noch
da stimmt alles!
schön gemacht .
schönes bike und tolle landschaft!TOP
sehr feine Kiste und wie ebenfalls schon gesagt ein tolles Foto
Danke für die Blumen
sehr schönes rad vor sehr schönem panorama
Ja klar gibts die mit verschiedenen Zahnzahlen. Aber de SRAM und KCNC Rolle haben beide 11 Zähne. Dennoch ist die KCNC Rolle größer.