Fotos von dirty-boy die zuletzt kommentiert wurden

Kannst auch 7er Silkolene nehmen, wenn ich das richtig im Kopf habe müsste das ähnlich sein.
Dichtung kann der O-Ring am Trennkolben, der O-Ring an der Zugstufe, die Hauptdichtung oder an der PP-Schraube sein
Danke. In dem DHX threat habe ich schon gesucht... Welche Dichtungen sind zu wechseln, wenn er Luft zieht, gibt es die auch einzeln? Gibts ansonsten noch Öltipps?
Das steht auf nem anderen Blatt.
Interessant ist halt die Änderung der Viskosität beim Temperaturanstieg. Bei gescheiten Ölen kriegste da ne Kurve vom Hersteller.
@Felix: Dichtungskit für den DHX ist kaum zu bekommen, aber schau mal in den DHX-Selber-Servicen-Thread.
Originalöl ist auch schwer, ich hatte 10er Wilbers Fork-Oil drin.
ich hab im dhx die erfhrung gemacht das das motorex mit hitze überhaupt nicht klar kommt. in wildbad zb hats am ende der strecke kaum noch zug und druckstufe gehabt. bis man wieder oben war war alles normal, aber gegen ende der strecke gleiches spiel. hab nun ein echtes dämpferöl drin und schwupss keine probleme mehr. und motorex schäumt definitiv.
Also, dass ein Öl schneller Luft zieht halte ich rein physikalisch für Fragwürdig. Klingt eher, als würde es mehr Luft in der Emulsion binden, was heißen würde, dass eine gründliche Entlüftung deutlich wichtiger ist bzw. leichter scheitert, vor allem wenn man sich nicht ausreichend Zeit lässt.
Mir ist noch kein Motorexdämpfer geplatzt, die RC2 Kartusche von Fox machen das ja gerne mal
Hey Leute, habt ihr einen Link für ein geeignetes Öl zu einem guten Preis soll es ein W10 oder W7,5 sein, was für eines ist das Werksöl? Ich brauche auch noch einen Link für ein Dichtungskit für einen kompletten Service, da habe ich bisher noch nichts gefunden.
@pp. kenn ich auch so aus eigener erfahrung von unserm shop.die haben nen motorex vertrag und die rc2 fox kartuschen ziehen superschnell luft und oder platzen dann unten am Deckel.
im dämpfer gehts auf alle fälle nicht klar. offenes ölbad in gabel isses ok.
wie ich gerade an das gleiche denken musste @pure_power !?
War ja klar, dass für Dich ein Schweizer Produkt das Beste ist.
Alle RC2 Kartuschen die ich in den Händen hatte, haben mit Motorex schneller Luft gezogen als mit Fuchs befüllte. (Achtung! Eigene Erfahrung)
motorex is so ziemlich das beste was man der gabel/dämpfer antun kann, lauft wie sau und gut ist... hatten vor jaaahhhhreeeen mal probleme weil es schäumte, ist aber schon lange geschichte.
Kann ich gerne mal schauen! Habe einige Shims zum Probieren da.
@Robin: Hast du zufällig einen 10x18x0,1 Shim rumfliegen? Mir hats den Rückschlagshim auf meiner Zugstufezerschossen und ich brauche keine größeren Mengen davon.
mkay. dann liegts wohl echt an der "ich schluck alles" zocchi
Irgendeiner von den Dämpfungsgurus (ich glaube Mario oder Jeronimo) hat das mit dem Motor-und Dämpfungsöl mal sehr ausführlich mit irgendwelchen Fließeigenschaften etc. erklärt. Motoröl schnmiert halt, ist aber auch "klebriger" (tunkt mal die Finger in 10er Gabel und 10er Motorenöl).
Motorex hat jahrelang in all meinen Fahrwerken gut funktioniert und außer der etwas längeren Serviceintervalle und der leichteren Brieftasche habe ich zu Fuchs und Wilbers keine großen Unterschiede feststellen können.
Und sich an den cst@40 Werten zu orientieren, macht sehr viel Sinn. Beim Wechsel von Motorex zu Silkolene musste ich bei jeweils W5 den Shimstack meiner Travis überarbeiten.
@Lorenz:

Weiß zwar nicht, was Dir Deine Anfeindung bringt, aber NEIN, ich verdiene damit nicht meine Brötchen. Diese Arbeiten führe ich für mich selbst und Bekannte durch und hier ist das Feedback durch die Bank gut.

Motorex hat sich bei mir bewährt, warum es bei Dir nicht "funktionieren" soll, liegt mir fern.

Und wo ist das Problem "alternative" Methoden zu schaffen, um den Dämpfer 100% luftfrei zu bekommen? Weil es nicht im Handbuch steht? Bi*** please...

EDIT: Hobby trifft es also hervorragend!

EDIT2: Motoröl hat erfahrungsgemäß als Dämpfungsöl nichts in einer Gabel/Dämpfer zu suchen. Habe ich in meiner Anfangszeit natürlich auch probiert (Versuch macht klug!), aber mit wenig Erfolg.

das mag schon sein. oft is das aber auch einfach geldmacherei. nur weil jemand super sonder spezialzeug anbietet heisst das nich dass es auch sowas tolles is.
ich meine yt nennen ihren tues hinterbau auch nen "virtuellen viergelenker" und trotzdem isses n stinknormaler 4gelenker... weiss nich was das virtuelle da soll.
ich denke es kommt weniger drauf an obs gabelöl oder motoröl is und vielmehr auf die allgemeine qualität.

weil wie gesagt n gutes motoröl hat auch die ganzen additive für temperaturbeständigkeit und aufschäumen

ich will da jetz auch nix falsches behaupten, nen dämpfer hab ich noch nie geserviced selbst. aber in der gabel bin ich mit der motorvariante bisher nich schlecht gefahren
Zitat:"DO NOT GO BY LABLED OIL WEIGHT! Not only is this a poor way to decide which oil to use, but each manufacturer seems to be on a different scale. For example Maxima RSF 7wt is actually lighter than Spectro 5wt and Silkolene Pro RSF 7.5wt is actually heavier than Showa SS-8 10wt. This is not a judgment about the quality of these oils, just that the 'weight' label leads to a lot of trouble when trying to tune with suspension oils."
Alles was von mir hier schon zum Service war läuft hervorragend und er nimmt sich auch Härtefälle wie Curnutt an solange bis es so ist wie es sein sollte.
Es gibt keinen Grund an seinen Methoden oder Wissen zu zweifeln.
Wenn er zu mir sagen würde da muss Salatoil rein mit Knoblauchdip dann fahr ich mein Fahrwerk mit Salatoil und Knoblauchdip,ganz klar!!!
Also Robin...weitermachen wie bisher
frosty:
allerdings mag das auch an der alten zocchi liegen ich glaub die sind da etwa so wählerisch wie n alter dieselmotor was den treibstoff angeht

da könntest du recht haben. es gibt aber nicht umsonst gabelöl, dämpferöl udn eben schmieröl. klar 10 ist 10 aber die attive machen es. ein dämpfer öl zb hat andere eigenschaft was die hitze und viskosität angeht. fox hat 4 verschiedene öle im programm. der gemeien endkunde bekommt die aber nicht zu sehen. zb wisst ihr ganz genau ob fox tatsächlich in die dämpfer 10er öl kippt? das wird hier nicht verraten