@dirty-boy
Das ich das noch erleben darf.
Immer wieder gern gesehen ein solcher Rahmenaus meiner Heimatstadt.
Live sieht der Rahmen noch schöner aus und die Schweißnähte! Da könnte man den ganzen Tag raufschauen.
Unter 38T beim KB ist kaum machbar, da sonst die Kette auf der Schwinge aufliegt. Die Kettenführung wurde so ausgerichtet, damit alles im SAG perfekt passt. Pedaliere eher selten mit voll ausgefahrenem Hinterbau.
Die Brücken wurden gefräst, weil ich es kann. Gefallen mir optisch deutlich besser als die Originalen, ist aber sicher Geschmackssache. Filigran kommt mir bei einer Shiver nicht ins Haus
aaja ok die obere Führung der kette sieht ungesund aus sollte auch mal richtig eingestellt werden die liegt ja da im 4. Gang auf möchte nicht wissen wie es dann im 9. ist
cooles Projekt was ist das für eine Gabel und warum neue brücken gefräst zumal die neuen auch klobig aussehen ginge das nicht ein bisschen filigraner und schöner ?
Als die m4 rauskam in Black hab ich mit Umbau auf Gold ohne Scheiben knapp 600 bezahlt.
Waren die green Edition. Da kam eine glaube 280 oder so. Dann noch die Gold Teile biste bei 600 und wenn de noch Scheiben kaufst...
@DHFoes "Meine hope damals war auch nicht viel günstiger ohne Beläge und Alu Box " was hast du denn für ne hope die so sack teuer is? meine v2 hat mit scheiben keine 400 gekostet damals
wenn ihr euch nicht richtig informieren könnt und von sammlerauflagen und wertsteigerung nix versteht ists eh besser, wenn ihr euch sowas nicht zulegen könnt/wollt/müsst
im übrigen sind an dem set (neben dem unbedeutsamen eingraviertem namen) auch features dabei, die es sonst bei der normalen mt7 nicht gibt..
Das ich das noch erleben darf.
Immer wieder gern gesehen ein solcher Rahmenaus meiner Heimatstadt.
Live sieht der Rahmen noch schöner aus und die Schweißnähte! Da könnte man den ganzen Tag raufschauen.
Unter 38T beim KB ist kaum machbar, da sonst die Kette auf der Schwinge aufliegt. Die Kettenführung wurde so ausgerichtet, damit alles im SAG perfekt passt. Pedaliere eher selten mit voll ausgefahrenem Hinterbau.
Die Brücken wurden gefräst, weil ich es kann. Gefallen mir optisch deutlich besser als die Originalen, ist aber sicher Geschmackssache. Filigran kommt mir bei einer Shiver nicht ins Haus
Richi schweißt leider offiziell nichts mehr.
Was wurde eigentlich aus Richi/Head Bikes?
Sehe aber grade, kleineres Kb ist ja fast nicht möglich, da die Kette sonst die schwinge unschön berührt..
das Kb is eh viel zu groß für so ein aufba
Waren die green Edition. Da kam eine glaube 280 oder so. Dann noch die Gold Teile biste bei 600 und wenn de noch Scheiben kaufst...
wenn ihr euch nicht richtig informieren könnt und von sammlerauflagen und wertsteigerung nix versteht ists eh besser, wenn ihr euch sowas nicht zulegen könnt/wollt/müsst
im übrigen sind an dem set (neben dem unbedeutsamen eingraviertem namen) auch features dabei, die es sonst bei der normalen mt7 nicht gibt..