Oki, danke. Gibt ja sogar ne eigene Facebook-Seite für Deutschland & Österreich... ;)
http://www.facebook.com/MarshGuardGermanyAustria
Und das mit dem Schleifen bei den Langhubern kenn ich nur zu gut, ich hab ja schließlich den RRP Neoguard an der Gabel hängen... ;)
oder bei einem Aufenthalt in Morzine. Da kostet das Ding glaub 10,-€ und in Les Lindarets 8,50,-€ Oder eben selber bauen. Ist ja jetzt nicht unbedingt rocket science...
Das Schutzblech find ich super und deshalb bleibt es auch dran. Das erzeugt wenigstens keinen Sound wenn die Gabel eintaucht (nicht so wie die Dinger die man zwischen Gabelbrücke und Krone befestigt.
Der Neid ist angebracht:-)
Marsh Guard nennt sich das. Kann man in Portes du Soleil fast überall kaufen. Jason Marsh steckt dahinter, der kümmert sich auch ein bisschen um den Vertrieb von Zerode in Europa. Netter Kerl.
das bike ist der Hammer. Fand mein Horse ja schon sehr gut aber nach dem Umstieg aufs zerode dachte ich das Horse wäre ein Hardtail. Ich weiss nicht was es wiegt aber es ist nicht so viel schwerer als mein Horse und das Gewicht stört definitiv nicht beim fahren.
Pedale waren nach knapp 2 Wochen PDS kaputt, brauch ich jetzt neue. Und der Lenker braucht mehr Erhöhung. Werde mir demnächst den Renthal mir 30mm rise draufbauen und eventuell aus Gewichtsgründen noch ne leichtere Kurbel. Vielleicht aber auch nicht.
Das ist die Macht...
ich dachte eher an den Bereich in dem der Umwerfer schwingen muss...
Da ich selber ein Voltage FR mit 1x9 durchs Bergische um Köln bewege lege ich nicht soo viel Wert auf den Umwerfer. Hier komme ich überall hoch und wenns gar nicht geht dann wird halt geschoben (ist aber sehr selten)
hoher Drehpunkt --> Näherungsweise Parallelität zwischen Gabel Gleitrichtung und Raderhebungskurve --> Sehr gute Fahrstabilität (geringe Radstandsverkürzung)
Ausserdem sehr gutes Ansprechen da die Raderhebung mit der Stoßrichtung erfolgt und nicht entgegen (wie teilweise bei anderen Design mit tieferem Drehpunkt)
zentraler Schwerpunkt
einziges Problem; Packagemäßig wird das mit nem Umwerfer vorne eng