Enduro... bzw. 1 for all... soweit das mit dem Whyte geht.
Der Pedalaufbau ist in der Fertigung schon erheblich teurer als in einer eh gerade vorhandenen Aufspannung noch schnell die Gewinde für ein paar Pins zu schneiden. Sonst würden sicherlich mehr Hersteller sowas machen. Die doppelten Zahnreihen sind zum Pedal deutlich erhaben, daher ensteht genug Druck damit sich ordentlich Grip aufbaut. Der Grip ist mit dem von Pedalen mit runden Pins absolut vergleichbar. Meine Straitline mit sechseckigen Pins haben wirklich minimal mehr Grip, dafür aber eine deutlich kleinere Fläche. Und allen anderen Pedalen ist gemein, das die Lagerung sagen wir mal suboptimal ist.
Ach Leute in der Restekiste liegen die Straitline AMP Titan, direkt neben den Syntace Number Nine. Wozu sollte ich mir irgendwas schön reden. Aber deutet ruhig noch etwas an dem Grip rum, mir ist eh gerade langweilig
Also allein aus logischen Gesichtspunkten kann das Ding gripmäßig nicht mit den sonstigen Varianten mithalten - sonst wären ja alle Pedale so wie dieses hier, oder?
Welchen Einsatzbereich decken die denn ab?
doch definitiv dieses Pedal und ich fands persönlich einfach brutalst bescheiden aber das menschen anderer Meinung sein können als andere ist hier ja schon immer pure fantasievorstellung gewesen.
nun habe ich die Pedalen bei einigen Runden testen können, Über die Haltbarkeit kann man natürlich noch nix sagen aber zu "also ich sprech mal aus erfahrung das die pedale absoluter mist sind was grip angeht" kann man nur sagen, ich weiß nicht was du ausprobiert hast, aber sicherlich nicht dieses Pedal...
aha, du auch? alena hatte mir davon erzählt. passt das mit einem Midcage-SW? mein shortcage kann ich dann ja wohl eh vergessen... Ich glaube ich warte einfach auf X71 oder X91
DH oder FR glaub ich nicht.
Edit: da war er schneller.
Der Pedalaufbau ist in der Fertigung schon erheblich teurer als in einer eh gerade vorhandenen Aufspannung noch schnell die Gewinde für ein paar Pins zu schneiden. Sonst würden sicherlich mehr Hersteller sowas machen. Die doppelten Zahnreihen sind zum Pedal deutlich erhaben, daher ensteht genug Druck damit sich ordentlich Grip aufbaut. Der Grip ist mit dem von Pedalen mit runden Pins absolut vergleichbar. Meine Straitline mit sechseckigen Pins haben wirklich minimal mehr Grip, dafür aber eine deutlich kleinere Fläche. Und allen anderen Pedalen ist gemein, das die Lagerung sagen wir mal suboptimal ist.
Welchen Einsatzbereich decken die denn ab?