@Basti138
Probiers einfach mal aus. Jared Graves schwor da jahrelang drauf. Der Schlauch liegt dann zwischen Felgenhorn und Reifen und teilweise klebt der richtig heftig am Mantel nach einiger Zeit. Sprich du verhinderst das Burping von Tubeless und bekommst trotzdem keinen Platten wie mit nem regulären Schlauch.
Ja... wie Ghetto funktioniert weiß ich doch von zahlreichen Versuchen meine fatbike Felgen dichtzumachen.
Mir viel nur kein Grund ein es bei normalen wheels anzuwenden
@sluette
Wenn die Felge aufgrund diverser Dellen nicht mehr tubelessfähig ist, ist das die letzte Lösung die hilft um einen Schlauch herumzukommen. Der Vorteil liegt darin, dass der aufgeschnittene und herausgefaltete Schlauch die Dellen ausgleicht und abdichtet.
Zusätzlich hast du einen minimalen zusätzlichen Schutz für die Felge bei einem Durchschlag. Was hier im Bild noch übersteht, schneidet man natürlich noch nah beim Reifen bzw an der Felge ab.
Aber scheinbar hälts recht gut.
Probiers einfach mal aus. Jared Graves schwor da jahrelang drauf. Der Schlauch liegt dann zwischen Felgenhorn und Reifen und teilweise klebt der richtig heftig am Mantel nach einiger Zeit. Sprich du verhinderst das Burping von Tubeless und bekommst trotzdem keinen Platten wie mit nem regulären Schlauch.
Den Trick mit dem Schlauch ist mir neu - wieder was gelernt.
Den Schlauch(-Rest) bekommst du aber nicht mehr platt.
Mir viel nur kein Grund ein es bei normalen wheels anzuwenden
Wenn die Felge aufgrund diverser Dellen nicht mehr tubelessfähig ist, ist das die letzte Lösung die hilft um einen Schlauch herumzukommen. Der Vorteil liegt darin, dass der aufgeschnittene und herausgefaltete Schlauch die Dellen ausgleicht und abdichtet.
Zusätzlich hast du einen minimalen zusätzlichen Schutz für die Felge bei einem Durchschlag. Was hier im Bild noch übersteht, schneidet man natürlich noch nah beim Reifen bzw an der Felge ab.
Danke für die Info