Der Steuersatz passt nur bei Cannondalerahmen mit einer 2" Lageraufnahme (~50,8,mm Innendurchmesser Steuerrohr), wie z.B. Flash und Taurine. Ein normales 1.5 Steuerrohr hat einen Innendurchmesser von ~49,65mm. Für 1.5 Steuerrohre gibt es von obiger Firma den WAN.5 shorty als semiintegrierten Reducer.
ist das ein semi integrierter reduziersteuersatz? darf man denn eig an jedem bike fahren oder nur an den cannondales die für headshockgabeln vorgesehen sind?
Klingt sehr gut! Danke für die Infos, werd mich mal nach ner Carbon Ti oder Würger umschauen.
Leider brauch ich fürs SX Trail eine 34,9er Klemme. Sonst hät ich eine genommen. Ob schwarz, rot oder grün sind in Zeiten des Homeeloxieren bzw. eloxieren lassen fast egal.
Die Carbon Ti Klemme hatten wir an den HTs zwei Jahre lang im Einsatz. Die Bedienkräfte empfand ich als niedrig und die Sattelstütze ist nicht gerutscht. Die Vorspannung auf die Achse kann gut eingestellt werden und auch zum Absenken genutzt werden. Der dünne Hebel schmerzt auch nicht beim Schließen, wie ich anfangs befürchtet hatte. Der Würger gefällt mir von den Bedienkräften aber auch sehr. Die KCNC-Klemmen mit Messingwiderlager benötigten mmn deutlich mehr Kraft. Da unsere nächsten HT-Rahmen ein anderes Sitzrohrmaß haben, stehen jetzt zwei 31,8er zum Verkauf. Du wirst ja aber bestimmt eine rote Schelle haben wollen.
darf man denn eig an jedem bike fahren oder nur an den cannondales die für headshockgabeln vorgesehen sind?
u. hier zusammengebaut--> http://fotos.mtb-news.de/photos/view/327957
Der Rahmen in pink mit schwarzen Decals und schwarzen Teilen sieht bestimmt witzig aus.
nua was soll der kosten
Leider brauch ich fürs SX Trail eine 34,9er Klemme. Sonst hät ich eine genommen. Ob schwarz, rot oder grün sind in Zeiten des Homeeloxieren bzw. eloxieren lassen fast egal.
Die Bedienkräfte empfand ich als niedrig und die Sattelstütze ist nicht gerutscht. Die Vorspannung auf die Achse kann gut eingestellt werden und auch zum Absenken genutzt werden.
Der dünne Hebel schmerzt auch nicht beim Schließen, wie ich anfangs befürchtet hatte.
Der Würger gefällt mir von den Bedienkräften aber auch sehr.
Die KCNC-Klemmen mit Messingwiderlager benötigten mmn deutlich mehr Kraft.
Da unsere nächsten HT-Rahmen ein anderes Sitzrohrmaß haben, stehen jetzt zwei 31,8er zum Verkauf.
Ich suche ne leichte Alternative zur Hopeklemme. ~55g sind einfach zu viel. Will aber auch keine Abstriche in Sachen Funktion hinnehmen.