Fotos von Surtre die zuletzt kommentiert wurden

Wegen dem Bike muss ich mir unbedingt schnell Nachwuchs anschaffe
ohhh schade.. mit gelben Naben wäre das natürlich der Oberhammer..
aber wir wartens ab..
Gelbe Naben wären natürlich super, es werden aber nur schwarze Naben, Nippel und Speichen. Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang.
In 24 zoll möchte ich sie gerne haben.
Ist die auch Tubeless?

kommen die Naben im selben Design?
Steht oben -> 12
Die starre Lösung ist ja auch völlig ausreichend. ,
und mit den Baustellen kenne ich auch zu genüge .
Solltest Du aber mal völlig überraschend nicht wissen wie Du die Zeit tot schlägst ...kannst Du ja mal an mich denken. .
So lange muss ich eben mit dem Geklappere auskommen.
VG Jens
An die Schnellspannerlösung hatte ich auch kurz gedacht, sie aber aus Gewichtsgründen und wegen des Aufwandes verworfen.
Die starre Anstellung war für mich einfacher zu fertigen als eine Mittelhülse. (Leichter ist es auch )

Nochmal selber fertigen würde ich die Teile nicht, da warten noch so viele andere Baustellen.
Genial einfach .....wenn man eine Drehbank hat.
Warum hast Du es nicht mit einem Schnellspanner versucht, die durchbohrte Achse fest an die Schwinge geschraubt und dann die Nabe mit Innenhülse(damit die Kugellager keinen seitlichen Druck bekommen) und passender Abdeckkappe zum außenliegenden Kugellager durch einen Schnellspanner gehalten.
So hatte ich mir das erst gedacht.
Was würdest Du für eine weitere Achse haben wollen?
http://fotos.mtb-news.de/p/1480428?in=set
Allzu spektakulär ist der Aufbau nicht: Achse + Deckel zur Klemmung der Lager + Deckel zur Klemmung der Achse an der Schwinge + 2x Staubscheiben vor den Lagern + Schraube und richtungseinstellbarer Klemmhebel
Die Lager werden starr angestellt.
Die nicht eloxierten Oberflächen sind nach ein paar Montagen nicht mehr allzu sexy.
Danke für die schnelle Antwort.....aber Du musst die Achse noch mal Rückbauen und fotografieren ! Es werden Dir Alle danken
Nein, ich habe auch versäumt die Teile vor dem Zusammenbau zu fotografieren.
Im Singletrailer-Tread hatte ich etwas zur Intention geschrieben:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10980332&postcount=159
Gibt es auch eine Umbauanleitung hier im Forum ?
Ah ok, wegen der Vario. Leuchtet ein, danke.
Da der Nachwuchs ja "leider" zunimmt, hätte ich auch nichts gegen 300g weniger Allein unsere kleine Tasche für unterwegs (Bremsbeläge, Ersatzschläuche etc), die unter der Sitzfläche liegt wiegt knapp ein Kilo
Ich habe den oberen Teil verlängert neu gebaut, damit die Kupplung weiter unten an der Sattelstütze geklemmt werden kann. An meinem Rad habe ich dadurch wieder die volle Bodenfreiheit und meine Frau kann eine Variostütze fahren. Nachteil: Der Rampenwinkel ist an meinem Rad ein paar mm kleiner, meist fährt man aber sowieso nicht 100%ig gerade über Hindernisse.
Die 300g Gewichtsersparnis sind ein angenehmer Nebeneffekt.
Viel Metall ist an den Teilen übrigens nicht dran, siehe Foto der Kleinteile im gleichen Album.