Fotos von Surtre die zuletzt kommentiert wurden

Kettenführung und Pedale, schon biste bei 9,xx. Feines Rad.
ganz ganz tolles rad!
Und ich dachte schon, dass Du die Pedalstellung bemängelst. :D
Zur 9 vor dem Komma ist es aber auch nicht meht weit! :daumen:
Ich glaube er meinte ganz ohne Kröpfung ?!
http://lmgtfy.com/?q=boxxer+2009+krone+flach
gibts für die Boxxer von 2009 auch eine flache brücke?
Die Carbonabdeckungen habe ich aus einer 0,3mm Carbonplatte geschliffen.
Okay, aber das Foto zählt ;)! Und woher bekommt man solch eine feine Carbon-Abdeckung in rund? Ist ja sicher keine einfache Carbonklebefolie? Danke schonmal für den Tipp!
Das ist eine selbstklebende, transreflektierende Folie. (Der Schalthebel klemmt an meinem Arbeitsrad). Durch das Blitzen und das Überstrahlen an dem Aufkleber wirkt das Ganze schön eben. In Wirklichkeit sieht es aber nicht so schön aus. :D So ist es deutlich schicker, aber leider zu unauffällig: http://fotos.mtb-news.de/p/943 Einfache PA-Schrauben mit Schlitz bekommt man in vielen Baumärkten. Mit Innensechskant gibt es sie z.B. bei Conrad.
von wo bekommt man solche kunststoffschrauben?
welches Material hast du für die Abdeckung genommen? Wo kann man das beziehen, sieht sehr fein aus!
Sehr fein ausgearbeitet, sind das Schrumpfschläuche aus der Elektrokiste am Ende des Zuges? Sauber gemacht, fast zu schade zum fahren, aber nur fast ;)!
Ganz ohne Bearbeitung ging es dann doch nicht :D http://fotos.mtb-news.de/p/1146804
was man auch machen könnte,von Sram die Kassetten sind ja verschraubt, die mittleren 3 raus spart etwas über 100g,man hat für den Bergabbetrieb noch eig genug Übersetzungsbandbreite und für den Bergaufbetriebt auch :-)
Hab ich auch gemacht, hab meine 32er XT gestripped. Mittlerweile nutz ich selbst das 28er eher selten. Aber zur Sicherheit bleibts dran... ;) Interessant mit den 7 Ritzeln der 10fach XT. Aber leider ist die fürs DH Bike zu grob abgestuft. Da komm ich mit ner Dura Ace besser klar. Die 20g Mehrgewicht muss man dann eben in Kauf nehmen. :cool:
Das ist auch nice ;)
doofe ist halt,meist nutze ich eh nur das größte Ritzel für den Bergaufbetrieb und die 3-4 kleinsten den Berg hinunter, der Rest ist eher Balast :S
interessant, ich habe noch eine XT 11-34er Kassette liegen, würde da das 34er Ritzel demontieren und den Rest weiterfahren, so habe ich für den Bergaufbetrieb eine etwas leichtere Übersetzung, Gewicht dürfte dann aber auf dem Niveau der 11-28er SLX-Kassette liegen oder?
...erst die Nieten ausgeborht und dann den Rest des Spiders weggefräst. Die sieben Ritzel von 11 bis 22 einer 10fach XT-Kassette wiegen übrigens nur 131g + Spacer zum Auffüllen