Fotos von Maxi die zuletzt kommentiert wurden

dann les das nochmal was ich geschrieben hab steht da
http://www.mtb-news.de/forum/t/schwalbe-doppelkammer-reifensystem-revolutionaere-weltneuheit.682583/

Ah habt was gefunden...Ja aber der sinn dabei ist eigentlich die Felge zu schützen. trotzdem danke
Sind dann jedoch Notlaufeigenschaften. Den inneren Schlauch kannste nicht so aufpumpen, dass er wie ein normaler schlauch im reifen liegt, kann sich also wohl nicht so krass dehnen... schau dir das tubeless zeug im MX bereich an, ist exakt das gleiche.
@DavidP2 da ist in beiden Kammern Luft drin. die zweite, innere Kammer, ist in etwa ein Durchschlagschutz, schutz vor luftverlust beim walken und niedrigen Luftdruck. und falls du einen platten in der großen kammer haben solltest, knickt der reifen nicht ganz so arg ein und bleibt auch auf der felge, schützt evtl. sogar die felge.
Keine ahnung:DD
is das nich sinn der sache?
Weiss jemand ob das geht wenn ich zB einen platten habe aber nur in der 1 kammer das ich die 2 dann einfach voll mache und ich wieder normal fahren kann?
Macht sich sicher auch mit entsprechendem Felgenring am Trialbike sehr gut
Was sind das für Schuhe, die er fährt? Schauen echt nett aus
ohne 26" gehts ja auch schon eine zeit lang nicht mehr
@jatschek

du hast aber schon beide ventile bemerkt!?
Wart mal auf den Bericht im Forum, wird bestimmt in Zukunft nicht mehr ohne gehen...
behauptet ja auch niemand, oder?
Sehr sinnig. Ein Schlauch im Tubelesssystem. Mag bei nem DH Rennen Sinn machen, für den Ottonormalbiker evtl. etwas unnötig.
ich ebenfalls
Das ist wohl das Tubliss-System wie vom Motorrad bekannt?
da bin ich ja mal gespannt