Sicher sind 4000€ für viele immer noch eine Stange Geld, aber wenn man sich vor Augen führt was man hier im Gegenzug dafür bekommt, dann relativiert sich der Preis ganz schnell. Erst recht wenn man sich anschaut was man bei der Konkurrenz dafür bekommt. Ich finde die Preise für das Gebotene sehr günstig.
@Ti-Max: YT arbeitet halt immer an der Grenze zu dem, was für sie selbst noch ökonomisch sinnvoll ist. Die hochwertigen Teile bekommen die auch nicht soooo günstig hintergeschmissen. Das ist wie bei dem Ltd DH Bike, da würde sich jeder BWLer mit Grauen abwenden.
Jetzt werden wieder viele aufjaulen, dass das ja nicht so stimmt. Und das YT das nur so macht, damit auch junge Leute hochwertige Räder fahren können.
Ist das euer ernst? Der speci enduro carbonrahmen hat einen listenpreis von 3200 euro, ein bronson carbon um die 3000 euro, ein yeti 66c um die 3100 euro.
Hier bekommt man ein komplettbike fuer 4000euro mit absoluter high end ausstattung und da meinen manche tatsaechlich das sei ueberzogen???
Ich find den Preis vollkommen in Ordnung! Guckt doch allein mal was das Specialized Enduro Expert Evo kostet: 4.500-5000 €. Scheiss Lack, nix Carbon. Ich kenn den EK von meinem Versenderbike, Einzelkomponenten zusammenrechnen kann man sich sparen - Die Hersteller zahlen vielleicht ein Drittel.
Dann rechne mal die Einzelteile zusammen. Hier geht es nicht um den Verdienst, sondern um die Angemessenheit des Preises, und der ist mehr als angemessen. Ob sich das einer leisten kann oder will, steht doch gar nicht zur Debatte.
ist für ein carbon rad in der ausstattung echt günstig.
UND yt hat ein bike gebaut, das mir gefällt!
naja, die teile einkaufen: schaumal wieviele nicht SRAM teile du in der produktpalette findest. bis auf die top/ltd modelle alles komplett SRAM -> da werden sie mal sicher keinen hohen preis zahlen!
ich weiß ja nicht was ihr so verdient aber ich finds auch ziemlich teuer, carbon hin oder her. schade, schauen wirklich gut aus, alu hätte es für mich aber auch getan...
Das sind keine marktangepassten Preise. Schau Dir mal die Ausstattung an. Das ist eine Kampfansage. Krass, daß sich sowas noch rechnet, die müssen die Teile ja auch einkaufen.
ist doch super marketing.. erstmal Kunden schaffen durch günstige preise.. dadurch auch gleich Marktpräsenz.. man sieht die Räder öfters.. und dann langsam auf angemessenes Niveau hochziehen den Preis..
Preislich auf dem besten Weg in Richtung Specialized? Marktangepasste Preise? Sorry, aber wo bekommt man sonst ein Carbon-Enduro ab 3300€? Auch die 4000€ vom Top-Modell sind angesichts der Ausstattung fast ein Schnäppchen. Da zahlst du bei Specialized gerne das doppelte.
@Ti-Max: YT arbeitet halt immer an der Grenze zu dem, was für sie selbst noch ökonomisch sinnvoll ist. Die hochwertigen Teile bekommen die auch nicht soooo günstig hintergeschmissen. Das ist wie bei dem Ltd DH Bike, da würde sich jeder BWLer mit Grauen abwenden.
Jetzt werden wieder viele aufjaulen, dass das ja nicht so stimmt. Und das YT das nur so macht, damit auch junge Leute hochwertige Räder fahren können.
Hier bekommt man ein komplettbike fuer 4000euro mit absoluter high end ausstattung und da meinen manche tatsaechlich das sei ueberzogen???
UND yt hat ein bike gebaut, das mir gefällt!
naja, die teile einkaufen: schaumal wieviele nicht SRAM teile du in der produktpalette findest. bis auf die top/ltd modelle alles komplett SRAM -> da werden sie mal sicher keinen hohen preis zahlen!
und die Farbkonzepte stimmen auch jetzt
Ich hatte noch ein anfangs yt gutes rad guter preis mittlerweile sind es normale ráder mit marktangepasten preisen
schönes Farbkonzept!
Capra Pro- 3999 €
Capra Comp1- 3499 €
Capra Comp2- 3299 €