Das kann man so pauschal nicht sagen, Mein Bike liegt auch deutlich unter 16kg und ich denke es ist weit vom dem entfernt was man "Schwachsinn" nennen könnte. Das Session hier über 16kg aufzubauen wird sowieso schwer werden ;)
Holy. Ist damit dann ja auch deutlich leichter als das V10c. Wenn man da noch ne flotte Mark in die Hand nimmt hat man ne 12 vorne stehen. Wers braucht ;)
Kashima ist nicht nur ein Ortsname sonder auch ein Name wie Müller, Maier, Schulze ...
Die Felgenfarbe wäre trügerisch würden da nicht noch andere Farben nebendran stehen.
Ich denke Brummaman liegt genau richtig. Das ist natürlich kein Zufall. Da nutzt eine kleine Firma ein schon als hochwertig etabliertes Image (Name und Farbe), um ihre eigenen unbekannten Produkte aufzuwerten. In diesem Fall natürlich besondes schön, da Fox sich nicht den Ortsnamen Kashima schützen lassen kann, sondern nur das label Kashima Coating.
Klassisches Marketing würde ich sagen. Und an einem weniger Kashima-feindlichen Ort als dem ibc sicher auch erfolgreich :D
@frosty:
kashima gibt es unterschiedlichen Farbtönen.
Erwähnt habe ich es nur weil ich die Kombination aus gleichem Namen und gleicher Farbe aber doch andee Firma etwas befremdlich finde. Nach reinem Zufall sieht das für mich zumindest nicht aus ;)
ist ja auch egal oder? dann sind sie halt von einem anderen hersteller.
Wenn fox ahead kappen kashima beschichten lässt, hätte ich mir auch gut vorstellen können das jemand auch bei felgen ein geschäft wittert :D
"und die farbe erklärt sich dann wie?" äääh zum einen sind das natürlich die eiiinzigen goldenen felgen die es jemals gab [/ironie] und zum anderen is das gold der kashima beschichtung deutlich dunkler