Fotos von Brummaman die zuletzt kommentiert wurden

Habe mir die eben auch mal angeschaut, sieht sehr interessant aus. Sind ja doch recht groß, passen die in alle Helme? Schon was ausprobiert?
Kann's nur empfehlen :Daumen:
Oakley und Smith haben mich bisher auch eher enttäuscht. Die Dragon Alliance Goggles hingegen sind da schon wesentlich besser, aber so eine 100% würd mich nochmal reizen, grade bei dem Preis mit den Gläsern/Folien.
keine arbeit? hippies? :D ich hab die Holbrook mit polarisierten gläsern und mein dad hat ne uralte ray ban. Wir sind beide von der qualität der holbrook respektive ihrer gläser überzeugt. hatte bisher aber auch weniger sonnebrillen als goggles kann sein dass ich mit ein paar jahren mehr sonnebrillen erfahrung auch anfange die oakley sonnenbrillen scheisse zu finden...würde gut zum rest ihres sortiments passen :lol:
haha, wie kommt es dass noch so viel um 1 Uhr nachts wach sind? :lol:
naja wie gesagt, die frogskin die ich kenn ist echt lächerlich kost auch 150€ das ding hat blau/grün verspiegelte scheiben billigste scheiben und rahmen da bleib ich lieber bei meiner 40 jahre alten wayfarer
oakley macht ziemlich gute sonnenbrillen aber vom rest den sie so verkaufen und herstellen haben sie leider keine Ahnung
der ausschlaggebende Punkt warum ich (A) eine neue goggle gekauft habe und (B) mich für 100% entscheid, ist (C) dass mir die oakley Scheiben bereits nach kurzer zeit angefangen haben zu reissen (von oben in der Mitte abwärts). aufgrund dessen, dass der online shop gleich eine Riesen Auswahl gehabt hat mit Brillen selbst und jede menge Zubehör habe ich gleich einen grosseinkauf getätigt und bin für die nächste zeit versorgt :) gibt, wie man auch am worldcup in fort william gesehen hat, jede menge Fahrer welche mit 100% goggles unterwegs sind. das mit dem anlaufen der Brillen von oakley kann ich so nur bestätigen. die beiden male, welche ich die neue 100% anhatte, hatte ich eigentlich überhaupt keine Probleme mit und bin super zufrieden. ach ja, muss zugeben einige Modelle von oakley sind einfach NUR ÜBERTEUERT! verdammte geldmacherei!
also die kratzfestigkeit ist so wie bei allen goggles: beschissen. Mehr anlaufen als die Oakley können sie nicht, das ist ga rnicht möglich :lol: Aber mal im ernst: die 100%s haben ein paar ziemlich dezente aber durchdachte lufteinlässe so dass ich mir vorstellen kann dass es deutlich besser ist als bei den oakleys. Und falls gar nichts hilft: hab gleich ein paar Doppelscheiben mitbestellt ;) die helfen immer.
mit oakleys hab ich auch keine besonders guten erfahrungen gemacht was ich so mitbekomm bei freunden radfahren und skifahren eine crowbar-scheibe ist einem beim skifahren von einer stunde auf die nächste innen komplett matt geworden und die oakley frogskin ist einfach total schlecht smith ist auch mist, beschichtung und verarbeitung mulu gute erfahrungen bei schnee goggles kenn ich von electric, beim radfahren taugt mir meine billige spy targa bisher auch super nicht fancy macht aber was sie soll ohne probleme
Du kannst ja mal nach ein paar Tests schreiben, wie es mit anlaufenden Scheiben und Kratzern aussieht.
@Cam-man: kein ding, ich helfe gerne :lol:
passform, scheibenqualität bzw deren Beschichtung (v.a. die Mayhem scheiben :mad: ), sichtfeld (na gut wenn man keinen vergleich hat fällt einem da snicht auf aber nach der 100%... ;) ) die oakleys sind mMn ihr Geld einfach nicht wert. Die einzigen die ich noch in Erwägung ziehen würde sind Scott Goggles aber die haben halt ein Sichtfeld wie ein Briefschlitz :D
ja hey ich hab alle kombinationen probiert aber google verschluckt das % zeichen, aufs ausschreiben bin ich nicht gekommen :D
Was ist denn an Oakley so schlimm?
Also: die 2 goggle modelle von 100& gibts bei CRC am günstigsten. Fakt. Die Lichtdurchlässigkeit der Verpsiegelung ist zimlich optimal und taugt nicht nur für gleisend helles Licht im offenen Gelände sondern auch für wechselnde Bedingungen mit Waldabschnitten. Sie ist jedenfalls nicht so sehr verdunkelnd wie man annehmen kann. 100% bietet auch Modelle an die andere Banddesigns haben. Aber egal ob die jetzt schöner oder genauso hässlich sind Oakleys würden mir nicht mehr ins Haus kommen ;) Die Hersteller HP habe ich oben in die Beschreibung eingefügt. extra für die Googlelegastheniker :D
eine herstellerseite hab ich eigentlich gesucht, damit man mal ein paar daten zu den verschiedenen gläsern sieht eine verspiegelte mit guter lichtdurchlässigkeit (<90%) wär mal was vielleicht 100% und da kommt der name her? :D
Die "100%"-Aufschrift auf dem Band stört mich noch. Da sind die Oakleys schöner.
http://www.goggle-zone.com/motocross-goggles/100-goggles/100-racecraft-goggles