Die Verspiegelung kommt doch erst durch den Helligkeitsunterschied außerhalb und innerhalb der Brille zustande, oder irre ich da? Klingt für mich jedenfalls plausibel. ;)
ne vespiegelte scheibe ist ja auch irgendwie getönt oder :confused: ist ja auch wurscht.
Falls du die außenseitige, farbige Verspiegelung meinst: ja die wirkt tatsächlich unter sonneneinstrahlung stärker als im schatten/ohne direktes Sonnenlicht.
ich raffs auch nicht ganz :lol:
und auf welche gläser ist das bezogen?! selbsttönende gläser gibts von 100% (noch) nicht.
Also wenn Du Spiegelungen innerhalb der Goggle meinst die der Fahrer selbst auf der Innenseite der Scheibe sieht dann hast du damit recht, ist aber ein Problem das JEDER Hersteller hat von dem ich bisher Goggles hatte.
Oakley hat ja diese strukturierte Innenseite im Brillengestell die genau diese Reflexionen vermindern soll. Hab ich aber nix davon gemerkt :( das einzige was ein bisschen was bringt ist wenn das Brillengestell eine möglichst dunkle Farbe hat und weniger Licht reflektiert.
Also meinst du verdunkelt sich die Brille von selbst? Habe ich das so richtig verstanden?
Oder meinst du die Spiegelungen auf dem Glas, die der Fahrer sieht?
was passgenauigkeit angeht, dann bin ich mit oakley super zufrieden! ich kann mich absolut nicht beschweren! auch beschlagendene gläser sind mir fremd. ich habe nur o-frames zum biken, zum boarden halten 2 crowbar snow her
ich habe selbst ne 100% brille! sitzt super, angenehm belüftet und die gläser sind top! bei weniger sonnenlicht weniger "spiegelung, je mehr licht umso mehr scheint sie zu verspiegeln!
Die Redraven ist natürlich fürs Radfahren echt etwas Overkill, aber fürs MX oder Enduro/Hardenduro super. Nur ist das natürlich Briefschlitzfeeling aller erster Güte :D
eine spy hab ich natürlich auch:D ..ist auch super, aber oakley sitzt einfach seidenweich ..und macht auch sonst keine probleme:D
..ich brauch ja nichs anderes testen wenn ich zufrieden bin ..oder:p